VolksschülerInnen am Tag des Gymnasiums bestens orientiert!
Mit großer Begeisterung machten am Tag der Gymnasien rund 180 Schüler und Schülerinnen von einigen Grazer Volksschulen den Stadtpark unsicher. Als eine von vielen Attraktionen bot das BG/BRG Kirchengasse mit Unterstützung des Partnerclubs Sportunion Schöckl Orienteering ein reichhaltiges Angebot zum Thema Orientierungslauf bei herrlichem Herbstwetter. Angeboten wurden vier Stationen: Zum Auftakt stand der Kinder-Fähnchenlauf am
Kletterkurs im November
Für den am 27.11.2015 startenden Kletterkurs gibt es noch Restplätze!
Newcomer Irrasch dominiert EM
Dass der junge Steirer das Spiel mit der Sehne seines Bogen beherrscht, hat er bereits viele Male bewiesen. Doch nun hat sich Dominik Irrasch in Pfeilesschnelle zum Europameister geschossen.
GFU- Fechter in Helsinki und Reutlingen im Einsatz
Beide Städte standen dieses Wochenende ganz im Zeichen des Fechtsports.
GFU Fechter Lukas Knechtl und Jan Schuhmann geben Vollgas
Es war mal wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Spitzenfechter der Grazer Fechtunion: Beim internationalen Ranglistenturnier im deutschen Bad Segeberg trumpfte Lukas Knechtl mit Platz 3 groß auf. Der Österreichische Vizemeister der allgemeinen Klasse erreichte nach 18 Runden- und KO-Gefechten ohne Niederlage mühelos das Halbfinale, in dem er dann dem Heidenheimer Seidel unterlag.
Karate-ÖMS: Gold und Silber für Niki und Jana
Über 400 österreichische Nachwuchskaratekas traten zur diesjährigen Nachwuchs-Staatsmeisterschaft (U12-U21) im Karate am 24.10.2015 im oberösterreichischen Lambach an. Die erfolgreichsten österr. Kämpfer mussten sich dafür über die jeweilige Landesmeisterschaft für eine Teilnahme qualifizieren. Aus der Steiermark waren dies 10 KämpferInnen, darunter die Köflacher Union VB Sportler, Jana LIND und Niki HÖRMANN.
GFU Jugend räumt Medaillen bei Steirischen Meisterschaften ab
3 von 4 Titel und 10 von 16 Medaillen räumten die GFU Fechter bei den U12 und U14-Jugendmeisterschaften im Degen ab, die am Wochenende in Weiz stattfanden. Im Herrendegen gewann David Knechtl bei der U14 souverän im Finale gegen Lach UWK mit 15:5. Davids Niederlagen in der Qualirunde verhinderte ein Finale gegen seinen Vereinskameraden Leo
Siegreiche Murauer Schützen
Länderkampf Laufende Scheibe Steiermark – Kärnten Die Murauer Schützen konnten den diesjährigen Länderkampf gegen die Kärntner Schützen eindrucksvoll für sich entscheiden. Die Mannschaft mit Walter Zitz, Gerhard Köstner und Lukas Topf bzw. Peter Winkler entschied beide Bewerbe klar für sich und stellte mit Walter Zitz den besten Schützen des Bewerbes. Steirische Landesmeisterschaft Bei der gleichzeitig
Grazer VS- Ballsporttage 2015 in den Hallen der Sportunion
Kindern zu zeigen, wie viel Spaß das Spielen mit dem Ball machen kann – das stand wieder im Vordergrund bei den „Grazer Volksschul-Ballsporttagen”, die von 15. – 16. Oktober 2015 bereits das 3. Mal in den Hallen der SPORTUNION Steiermark stattfanden.
1. Tag der Sportpsychologie
Am 19. Dezember 2015 findet der 1. Tag der Sportpsychologie in der Steiermark statt.
Kindereishockeytraining
In der Eishalle in Liebenau sind die Kids schon seit dem 10. Oktober fleißig.
Gesundheitsrecht am Puls der Zeit
Einladung zum Symposium “Gesundheitsrecht am Puls der Zeit” – Grauzone Doping – rechtliche, medizinische und technische Aspekte
SUMIDAY! @ school – erfolgreicher aktiver Bewegungstag in Krieglach!
Am Freitag, 2.10.2015 ging im Sportzentrum Krieglach der erste SUMIDAY! @ school für die Volksschulen der Region um Krieglach erfolgreich über die Bühne! Dieser aktive Bewegungstag wurde von den drei Sportdachverbänden Sportunion, Askö und Asvö im Rahmen des Programms Bewegungsland Steiermark und unter Schirmherrschaft des Bewegungsland Steiermark Botschafters Christoph Sumann ins Leben gerufen. Umgesetzt wurde
Bewegungsland Steiermark – FORTBILDUNGSTAG im Jufa Leibnitz
Die Anmeldung zum Fortbildungstag für ÜbungsleiterInnen/ TrainerInnen, PädagogInnen oder andere Interessierte ist ab sofort möglich!
Warnung vor Nutzung von Bildmaterial aus dem Internet ohne Lizenz
Warnung vor Nutzung von Bildmaterial aus dem Internet ohne Lizenz Nur der Urheber eines Fotos hat das Recht dieses zu verwerten, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in welchen Vereine Schreiben von Rechtsanwälten mit Zahlungsaufforderung eines relativ hohen Geldbetrags erhalten, weil sie Bilder ohne entsprechende Nutzungsrechte auf ihrer