Faschingstreiben in Wörschach
Nach CORONA bedingter 3jähriger Unterbrechung fand am heurigen Faschingssonntag wieder der von der Sportunion Wörschach organisierte Faschingsumzug statt.
Sport MUSS gesehen werden
Am Donnerstagabend fand in Wien eine Sondersitzung des Präsidiums der Sport Austria statt, um weitere Schritte einzuleiten, die die geplante Einstellung von ORF Sport + verhindern sollen. Für die SPORTUNION war Vize-Präsidentin Michaela Huber vor Ort, das erste Ergebnis war ein Offener Brief.
Vize-Staatsmeistertitel für Sophie Tatzer & Bronze für David Kropf im freien Stil
Das Sportjahr 2023 der Raiffeisen Sportunion KSV Söding beginnt mit Top-Platzierungen und Medaillen bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im freien Stil.
Leibnitzer Leichtathleten weiter auf der Siegerstraße
Der erste Teil der Österreichischen U20 Meisterschaft in Wien brachte eine Fortsetzung der Rekordsaison für Enzo DIESSL.
Beim Einkaufen dem Sport helfen: BILLA startet Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“
Die 15.000 Sportvereine und 1,7 Millionen Mitglieder in Österreich sind mit ihrem Engagement der Sportvereine sind für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Um diese zu unterstützen, hat BILLA die österreichweite Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ ins Leben gerufen. Dabei haben Sportvereine die Chance, sich tolle Prämien zu sichern. Die SPORTUNION lädt zum Mitmachen ein.
Anmeldung für die 18. Staffel “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ab sofort möglich
“UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ist ein vierwöchiges Gesundheitsprogramm, das jährlich rund 60.000 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu mehr Bewegung animiert und darüber hinaus für gesunde Ernährung und ein achtsames Miteinander sensibilisiert. Am Mittwoch startete die Anmeldung für die neue Staffel.
SPORTUNION Rätselfabrik-Ausgabe zum Thema Sportvereine
Die Rätselfabrik, Marktführer im Segment der Rätselhefte, widmet ihre aktuelle “Rätselfieber” dem Thema “Sportvereine”. Dabei kam es zu einer Kooperation mit der SPORTUNION. Die Hefte sind jetzt überall erhältlich.
Basismodul PLUS Behindertensport
Das Basismodul PLUS Behindertensport ist eine empfohlene Zusatzqualifikation im Rahmen der ÜL-Ausbildung und gleichzeitig ein Pflichtmodul für den ÜL Behindertensport
SVU Liebenau holt SPORTUNION Bundesmeister-Titel im Fußball
Der SVU Liebenau Graz konnte bei den Bundesmeisterschaften der SPORTUNION erfolgreich für die Steiermark den Titel im U12 Bewerb verteidigen.
1.100 Teilnehmer:innen bei PRAE-Webinar: Kurs jetzt online nachschauen
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen.
Fit & Gesund Tischtennis
Im März 2023 wird wieder Tischtennis gespielt – sichere dir schon jetzt deinen Platz!
Bundesregierung stellt neuen Energiekostenausgleich für Sportvereine vor
Beim Sportgipfel am Donnerstag in Wien wurde ein neuer Energiekostenausgleich für Sportvereine vorgestellt. Mit der Unterstützungsmaßnahme wird eine Forderung umgesetzt, für die von der SPORTUNION bereits im September ein konkretes Konzept vorgestellt worden war.
Kindergartenschikurs der Sportunion Wörschach
Unter der umsichtigen Leitung von Wintersport Sektionsleiters Wolfgang Neuper und seinen Helfern, starteten 20 Kinder am Montag vergangener Woche in Donnersbachwald bei besten Pistenverhältnissen die intensiven Trainingsnachmittage.
EISSCHWIMMEN in der MUR
Gemeinsam mit dem bekannten Eisschwimmer, Josef Köberl, könnt ihr als Team oder auch alleine ins kalte Wasser springen und so eure Fertigkeiten im Eisschwimmen testen.
„Virtual New Years Run“ brachte 6.287 Euro an Spenden für Wings for Life
Zu Silvester und am Neujahrstag gingen 1.119 Sportbegeisterte aus ganz Österreich beim „Virtual New Years Run“ der SPORTUNION an den Start. Gemeinsam spulten sie 5.569 Kilometer ab und sammelten 6.287 Euro zugunsten der Rückenmarksforschung.