Einwöchiges Mountainbike-Sommercamp für Kinder in Laßnitzhöhe im Juli – jetzt anmelden!

Mountainbike-begeisterte Kids aufgepasst: Der SPORTUNION Radclub Laßnitzhöhe bietet von 7. bis 11. Juli 2025 ein Sommercamp in Laßnitzhöhe an. Fünf Tage lang am Vormittag haben Interessierte die Chance an Technik zu feilen, Ausfahrten zu machen und gemeinsam Spaß zu haben. Jetzt rechtzeitig anmelden und aktiv in die Sommerferien starten!

PROGRAMM, TÄGLICH:

08:00 – 08:30 Treffpunkt beim Parkplatz Sportzentrum Moggau (inklusive Bezahlung des Camp-Beitrages in Bar)
08:30 – 10:00 Mountainbike-Technik
10:00 – 10:30 Jausenpause
10:30 – 12:30 Mountainbike-Ausfahrt
12:30 – 13:00 Abholen der Kinder in Moggau

Mittwoch oder Donnerstag: voraussichtlich Ausfahrt ins Freibad nach Eggersdorf
08:00 – 08:30 Treffpunkt beim Parkplatz Sportzentrum Moggau (eventuell 2. Treffpunkt in Schillingsdorf, Abzweigung
Eggersdorf!)
08:30 – 10:30 Mountainbike-Tour nach Eggersdorf (Teil 1)
10:30 – 11:00 Jausenpause
11:00 – 12:30 Mountainbike-Tour nach Eggersdorf (Teil 2)
12:30 – 13:00 Abholen der Kinder im Schwimmbad Eggersdorf (Geld benötigt für Mittagessen und Eis!)

 

ALTERNATIVPROGRAMM BEI REGENWETTER:

Bei kurzen Regenschauern wird kurzfristig in den Trainingsraum ausgewichen

INFOS ZUR ORGANISATION:

Campleiter:

Stefan Hödl, Tel.: +43 664/8467703

Ausrüstung:

  • funktionstüchtiges Mountainbike mind. 20“ mit Gangschaltung – keine AnfängerInnen!
  • Ersatzschlauch
  • Helm(pflicht!), Handschuhe, Brille
  • Wind/Regenjacke, langärmeliges Trikot, Gewand für Turnsaal
  • ausreichend Jause für 5 Stunden, Reservemüsliriegel, Trinkflasche am Rad!
  • Sonnencreme nicht vergessen
  • Am Donnerstag bei Schönwetter Badesachen

Kosten:

€ 100,- pro Teilnehmer (Vereinsmitglieder)
€ 120,- für Externe (inkl. Jahresmitgliedschaft)

Anmeldung:

Für Vereinsmitglieder über Sportsmember
Für Externe: Stefan Hödl, Tel.: +43 664/8467703 oder Email: radclub.lassnitzhoehe@gmail.com

Sonstiges:

Falls die Kids irgendwelche Allergien haben (z.B. gegen Pflaster, Insekten, Wundspray, Gräser- und
Blütenpollen), gesundheitliche Schwächen aufweisen (außer den ortsüblichen) und/oder
Medikamente einnehmen müssen, dies im Vorfeld bitte melden!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren