Einwöchiges Mountainbike-Sommercamp für Kinder in Laßnitzhöhe im Juli – jetzt anmelden!

Mountainbike-begeisterte Kids aufgepasst: Der SPORTUNION Radclub Laßnitzhöhe bietet von 7. bis 11. Juli 2025 ein Sommercamp in Laßnitzhöhe an. Fünf Tage lang am Vormittag haben Interessierte die Chance an Technik zu feilen, Ausfahrten zu machen und gemeinsam Spaß zu haben. Jetzt rechtzeitig anmelden und aktiv in die Sommerferien starten!

PROGRAMM, TÄGLICH:

08:00 – 08:30 Treffpunkt beim Parkplatz Sportzentrum Moggau (inklusive Bezahlung des Camp-Beitrages in Bar)
08:30 – 10:00 Mountainbike-Technik
10:00 – 10:30 Jausenpause
10:30 – 12:30 Mountainbike-Ausfahrt
12:30 – 13:00 Abholen der Kinder in Moggau

Mittwoch oder Donnerstag: voraussichtlich Ausfahrt ins Freibad nach Eggersdorf
08:00 – 08:30 Treffpunkt beim Parkplatz Sportzentrum Moggau (eventuell 2. Treffpunkt in Schillingsdorf, Abzweigung
Eggersdorf!)
08:30 – 10:30 Mountainbike-Tour nach Eggersdorf (Teil 1)
10:30 – 11:00 Jausenpause
11:00 – 12:30 Mountainbike-Tour nach Eggersdorf (Teil 2)
12:30 – 13:00 Abholen der Kinder im Schwimmbad Eggersdorf (Geld benötigt für Mittagessen und Eis!)

 

ALTERNATIVPROGRAMM BEI REGENWETTER:

Bei kurzen Regenschauern wird kurzfristig in den Trainingsraum ausgewichen

INFOS ZUR ORGANISATION:

Campleiter:

Stefan Hödl, Tel.: +43 664/8467703

Ausrüstung:

  • funktionstüchtiges Mountainbike mind. 20“ mit Gangschaltung – keine AnfängerInnen!
  • Ersatzschlauch
  • Helm(pflicht!), Handschuhe, Brille
  • Wind/Regenjacke, langärmeliges Trikot, Gewand für Turnsaal
  • ausreichend Jause für 5 Stunden, Reservemüsliriegel, Trinkflasche am Rad!
  • Sonnencreme nicht vergessen
  • Am Donnerstag bei Schönwetter Badesachen

Kosten:

€ 100,- pro Teilnehmer (Vereinsmitglieder)
€ 120,- für Externe (inkl. Jahresmitgliedschaft)

Anmeldung:

Für Vereinsmitglieder über Sportsmember
Für Externe: Stefan Hödl, Tel.: +43 664/8467703 oder Email: radclub.lassnitzhoehe@gmail.com

Sonstiges:

Falls die Kids irgendwelche Allergien haben (z.B. gegen Pflaster, Insekten, Wundspray, Gräser- und
Blütenpollen), gesundheitliche Schwächen aufweisen (außer den ortsüblichen) und/oder
Medikamente einnehmen müssen, dies im Vorfeld bitte melden!

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.