Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter:innen reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

Newsartikel Bild (6)

Die Gymnastiksport Union Graz (GUG) schreibt ein weiteres Mal Geschichte: Nachdem der Verein den ersten männliche Kampfrichter in Österreich, Benedikt Schlager-Weidinger, stellte, folgte am 9. Februar der zweite: Artem Pozgyejev bestand die Kamprichterprüfung in der Rhytmischen Gymnastik (nationales Brevet in Gruppe und regionales Brevet im Einzel) rechtzeitig zum neuen Olympiazyklus 2025 bis 20208.

Auch zwei Damen der GUG dürfen sich seither Kamprichterinnen nennen: Sabine Arenkens (Internationales Brevet 3 in Einzel und Gruppe) und Theresa Kurcz (regionales Brevet im Einzel). In Pettenbach und Salzburg können die neuen Kampfrichter:innen bei ihren ersten Wettkämpfen ihr Können zeigen.

Auch erfreulich: Am Wochenende eiferten die Gymnastinnen der GUG beim Swirl und Twirl in Udine mit und sammelten Medaillen. Wir gratulieren recht herzlich zu den tollen Leistungen der Athlet:innen und Kampfrichter:innen!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.