USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften in Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt es natürlich eine Menge Rahmenprogramm.

Ein großer Erfolg für unseren Verein USV Krakauebene: Erstmals in der Vereinsgeschichte ist es gelungen, die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf in der Krakau auszutragen. Der Startschuss fällt am Freitag, dem 14. Februar, mit dem Super G am Skilift in Obdach, bevor es am Samstag um 10 Uhr mit dem Riesenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau losgeht. Bei der Ehrung der Sieger am späten Nachmittag wird auch Ex-Skistar Ramona Siebenhofer mit dabei sein und lässt sich die “Skistall”-Party nicht entgehen. Am Sonntag heißt es dann noch einmal Gas geben beim Slalom, ebenso am FIS-Hang. Gleich im Ziel wird im Anschluss die Siegerehrung stattfinden und auch die Gesamtsieger:innen ausgezeichnet.

FIS-Rennen: Nachwuchstalente aus 10 Nationen kämpfen um Siege

Am Samstag, 22. Februar und Sonntag, 23. Februar, folgt das nächste Highlight mit den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau. An beiden Tagen werden weibliche Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus dem Europa- sowie Weltcup aus etwa zehn Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in zwei Slaloms um einen Platz ganz oben am Podest kämpfen. Den Auftakt machen am Samstag die Damen um 9 Uhr, um 11 Uhr findet der 2. Durchgang statt und anschließend am Abend geht die traditionelle FIS-Party mit Siegerehrung über die Bühne. Wiederrum um 9 Uhr am Sonntag geht es mit dem zweiten Damen-Slalom weiter.

Steirische Schülermeisterschaften:

  • 15. Februar:
    • 10 Uhr Riesenslalom am Skilift Krakau | Ergebnisse: https://www.skizeit.at/races/45809
    • 16 Uhr Siegerehrung im Gasthaus Liftstüberl mit „Skistall-Party“ mit
      Zipfelbobrennen, Autogrammstunde der ehemaligen Weltcup-Läuferin Ramona Siebenhofer und
      Musik beim Gasthaus Liftstüberl
  • 16. Februar:
    • Slalom am FIS-Hang am Skilift Krakau |Ergebnisse: https://www.skizeit.at/races/45810
    • anschließende Siegerehrung und Gesamt-Siegerehrung beim Zielhaus des USV Krakauebene

 

31. Krakauer FIS-Tage: 

  • 22. Februar:
    • 9 Uhr: 1. Durchgang Damenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau
    • 11 Uhr: 2. Durchgang Damenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau mit anschließender Flower Ceremony
    • 20 Uhr: Offizielle Siegerehrung & Startnummernverlosung in der Mehrzweckhalle Krakauebene
    • Anschließend: FIS-Party unter dem Motto “Sportlich und Trachtig” bei freiem Eintritt
  • 23. Februar:
    • 9 Uhr: 1. Durchgang Damenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau
    • 11 Uhr: 2. Durchgang Damenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau mit anschließender Siegerehrung im Zielraum

18. Februar, Nachbericht

Starker Schneefall: Auftaktrennen am Freitag abgesagt, Rennen am Samstag tadellos

Der Super G in Obdach hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und Schüler am Freitag, dem 14. Februar, eröffnen sollen. Allerdings ließ starker Schneefall ein Rennen nicht zu und so entschied sich die Jury gemeinsam mit dem Steirischen Skiverband für eine Absage.

Als Entschädigung für Freitag präsentierte sich das Wetter in der Krakau am Samstag dafür von der besten Seite: Strahlender Sonnenschein und nahezu wolkenloser Himmel bei kalter Temperatur machten ein faires Rennen mit top Pistenverhältnissen möglich.

Eröffnet wurde der Riesentorlauf und somit die Steirischen Meisterschaften pünktlich um 9.30 Uhr von Katherina Weilharter vom USV Kreischberg. Der USV Krakauebene war mit Matthias Stolz durch einen Läufer vertreten, ein paar Nachwuchstalente durften als Vorläufer:innen ebenso Renn-Luft schnuppern.

Als Klassensieger:innen im Riesentorlauf gingen Tabea Schwaiger von SC Graz in der Klasse Schüler 14 weiblich, Lisa-Marie Honis vom SC Obdach in der Klasse Schüler 16 weiblich, Leo Walcher vom WSV Schladming in der Klasse Schüler 14 männlich und Julian Peer vom SC Raika Gröbming in der Klasse Schüler 16 hervor.

DSC_0888
DSC_0951

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.