USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Super G, Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt es natürlich eine Menge Rahmenprogramm.

Ein großer Erfolg für unseren Verein USV Krakauebene: Erstmals in der Vereinsgeschichte ist es gelungen, die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf in der Krakau auszutragen. Der Startschuss fällt am Freitag, dem 14. Februar, mit dem Super G am Skilift in Obdach, bevor es am Samstag um 10 Uhr mit dem Riesenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau losgeht. Bei der Ehrung der Sieger am späten Nachmittag wird auch Ex-Skistar Ramona Siebenhofer mit dabei sein und lässt sich die “Skistall”-Party nicht entgehen. Am Sonntag heißt es dann noch einmal Gas geben beim Slalom, ebenso am FIS-Hang. Gleich im Ziel wird im Anschluss die Siegerehrung stattfinden und auch die Gesamtsieger ausgezeichnet.

FIS-Rennen: Nachwuchstalente aus 10 Nationen kämpfen um Siege

Am Samstag, 22. Februar und Sonntag, 23. Februar, folgt das nächste Highlight mit den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus dem Europa- sowie Weltcup aus etwa zehn Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in zwei Slaloms um einen Platz ganz oben am Podest kämpfen. Den Auftakt machen am Samstag die Damen um 9 Uhr, um 11 Uhr findet der 2. Durchgang statt und anschließend am Abend geht die traditionelle FIS-Party mit Siegerehrung über die Bühne. Wiederrum um 9 Uhr am Sonntag geht es mit den Herren weiter.

Steirische Schülermeisterschaften:

  • 14. Februar:
    • Super G am Skilift in Obdach | Ergebnisse: https://www.skizeit.at/races/46829
  • 15. Februar:
    • 10 Uhr Riesenslalom am Skilift Krakau | Ergebnisse: https://www.skizeit.at/races/45809
    • 16 Uhr Siegerehrung im Gasthaus Liftstüberl mit „Skistall-Party“ mit
      Zipfelbobrennen, Autogrammstunde der ehemaligen Weltcup-Läuferin Ramona Siebenhofer und
      Musik beim Gasthaus Liftstüberl
  • 16. Februar:
    • Slalom am FIS-Hang am Skilift Krakau |Ergebnisse: https://www.skizeit.at/races/45810
    • anschließende Siegerehrung und Gesamt-Siegerehrung beim Zielhaus des USV Krakauebene

 

31. Krakauer FIS-Tage: 

  • 22. Februar:
    • 9 Uhr: 1. Durchgang Damenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau
    • 11 Uhr: 2. Durchgang Damenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau mit anschließender Flower Ceremony
    • 20 Uhr: Offizielle Siegerehrung & Startnummernverlosung in der Mehrzweckhalle Krakauebene
    • Anschließend: FIS-Party unter dem Motto “Sportlich und Trachtig” bei freiem Eintritt
  • 23. Februar:
    • 9 Uhr: 1. Durchgang Herrenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau
    • 11 Uhr: 2. Durchgang Herrenslalom am FIS-Hang der Skilifte Krakau mit anschließender Siegerehrung im Zielraum

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.