Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

Starke Leistungen von SV Gnas und UVS St. Anna am Aigen

Von Beginn an waren die steirischen Vertreter hochmotiviert und stellten ihre Klasse unter Beweis. Sowohl der SV Gnas als auch der UVS St. Anna am Aigen überzeugten mit technisch versiertem Fußball und großem Kampfgeist. Bereits in der Vorrunde gehörten die Teams aus der Steiermark zu den dominierenden Mannschaften, was ihnen den verdienten Einzug in die entscheidenden Spiele bescherte.

Knappe Entscheidung im Finale

Für den SV Gnas führte der Weg sogar bis ins große Finale. Dort lieferten sich die jungen Talente ein mitreißendes Duell mit dem UFC St. Georgen Eisenstadt. In einem Spiel auf Augenhöhe gaben beide Teams alles, doch am Ende mussten sich die Steirer knapp in der Verlängerung geschlagen geben. Trotz der Enttäuschung über den verpassten Titel kann der SV Gnas stolz auf seine Leistung sein – der zweite Platz bei den Bundesmeisterschaften ist ein großartiger Erfolg!

St. Anna am Aigen sichert sich Platz 3

Auch der UVS St. Anna am Aigen konnte seine Klasse unter Beweis stellen. Im kleinen Finale gegen SPG Der Club Burgenland zeigten die Steirer eine souveräne Leistung und sicherten sich mit einem verdienten Sieg den dritten Platz im Turnier. Ein tolles Ergebnis für das Team, das sich mit Kampfgeist und spielerischer Raffinesse gegen starke Konkurrenz behaupten konnte.

Ein erfolgreiches Turnier für die Steiermark

Bei der Siegerehrung wurden nicht nur die Mannschaftsleistungen gewürdigt, sondern auch herausragende Einzelspieler ausgezeichnet. Die steirischen Teams bewiesen eindrucksvoll, dass sie zu den besten Mannschaften des Landes gehören und werden mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Herausforderungen gehen.

Die nächste Chance auf den Titel bietet sich 2026 in Innsbruck – mit den starken Nachwuchskickern aus der Steiermark ist auch dann wieder zu rechnen!

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.