Weihnachtliches Turnier: “Racketlon Unified” in Graz am 22. Dezember

„We Jingle the Racketballs“ heißt es am 22. Dezember im Racket Sport Center in Graz: Mit dem weihnachtlichen Racketlon Unified- Turnier möchte der Veranstalter, der Wiener Verein “SPORTUNION Rackathletes”, Danke sagen. Auch du kannst dich noch anmelden, um gemeinsam die Schläger in den vier Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis zu schwingen.

Tischtennis, Tennis, Badminton und Pickleball – vier Sportarten vereint unter einem Namen: Racketlon. Und nicht nur das: Menschen mit und ohne Behinderung spielen diese Sportart gemeinsam, alles unter dem inklusiven Sport-Projekt “Racketlon Unified”.

So auch am 22. Dezember im Racket Sport Center in Graz bei einem Weihnachts-Turnier mit Motto „We Jingle the Racketballs“. Warum der Wiener Verein „SPORTUNION Rackathletes“ das Turnier in der Steiermark austrägt? Schon das Kick-Off des Projekts gab es im August 2024 in Graz, auch die Weltpremiere, das internationale Turnier SWT Austrian Open Graz – ERU Youth Champions League in Memoriam MÜHÖ fand in der steirischen Landeshauptstadt statt – alle wichtigen Meilensteine, begründete Projekt-Initiator Marcel Weigel.

Racketlon kennenlernen: Beim Turnier oder im Verein

Mit dem Turnier will man vor allem Danke sagen, den Sportler:innen, Trainer:innen, Partner:innen, Fördergeber:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen. Ohne sie alle wäre es nicht möglich, derartige Inklusionsprojekte durchzuführen, weiß Projektleiter Sebastian Eggert. Interessierte können sich auch bei ihm anmelden – telefonisch unter 0664 18 20 668 oder per E-Mail unter eggert@racketlon.org.

Bereits im kommenden Jahr sollen neben den Standorten Wien und Graz auch in Innsbruck geförderte Trainings, Turniere und Veranstaltungen mit ausgebildeten Trainer:innen angeboten und ausgetragen werden. Interessierte können sich beim Verein SPORTUNION Rackathletes Austria melden.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.