Weihnachtliches Turnier: “Racketlon Unified” in Graz am 22. Dezember

„We Jingle the Racketballs“ heißt es am 22. Dezember im Racket Sport Center in Graz: Mit dem weihnachtlichen Racketlon Unified- Turnier möchte der Veranstalter, der Wiener Verein “SPORTUNION Rackathletes”, Danke sagen. Auch du kannst dich noch anmelden, um gemeinsam die Schläger in den vier Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis zu schwingen.

Tischtennis, Tennis, Badminton und Pickleball – vier Sportarten vereint unter einem Namen: Racketlon. Und nicht nur das: Menschen mit und ohne Behinderung spielen diese Sportart gemeinsam, alles unter dem inklusiven Sport-Projekt “Racketlon Unified”.

So auch am 22. Dezember im Racket Sport Center in Graz bei einem Weihnachts-Turnier mit Motto „We Jingle the Racketballs“. Warum der Wiener Verein „SPORTUNION Rackathletes“ das Turnier in der Steiermark austrägt? Schon das Kick-Off des Projekts gab es im August 2024 in Graz, auch die Weltpremiere, das internationale Turnier SWT Austrian Open Graz – ERU Youth Champions League in Memoriam MÜHÖ fand in der steirischen Landeshauptstadt statt – alle wichtigen Meilensteine, begründete Projekt-Initiator Marcel Weigel.

Racketlon kennenlernen: Beim Turnier oder im Verein

Mit dem Turnier will man vor allem Danke sagen, den Sportler:innen, Trainer:innen, Partner:innen, Fördergeber:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen. Ohne sie alle wäre es nicht möglich, derartige Inklusionsprojekte durchzuführen, weiß Projektleiter Sebastian Eggert. Interessierte können sich auch bei ihm anmelden – telefonisch unter 0664 18 20 668 oder per E-Mail unter eggert@racketlon.org.

Bereits im kommenden Jahr sollen neben den Standorten Wien und Graz auch in Innsbruck geförderte Trainings, Turniere und Veranstaltungen mit ausgebildeten Trainer:innen angeboten und ausgetragen werden. Interessierte können sich beim Verein SPORTUNION Rackathletes Austria melden.

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.