Weihnachtliches Turnier: “Racketlon Unified” in Graz am 22. Dezember

„We Jingle the Racketballs“ heißt es am 22. Dezember im Racket Sport Center in Graz: Mit dem weihnachtlichen Racketlon Unified- Turnier möchte der Veranstalter, der Wiener Verein “SPORTUNION Rackathletes”, Danke sagen. Auch du kannst dich noch anmelden, um gemeinsam die Schläger in den vier Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis zu schwingen.

Tischtennis, Tennis, Badminton und Pickleball – vier Sportarten vereint unter einem Namen: Racketlon. Und nicht nur das: Menschen mit und ohne Behinderung spielen diese Sportart gemeinsam, alles unter dem inklusiven Sport-Projekt “Racketlon Unified”.

So auch am 22. Dezember im Racket Sport Center in Graz bei einem Weihnachts-Turnier mit Motto „We Jingle the Racketballs“. Warum der Wiener Verein „SPORTUNION Rackathletes“ das Turnier in der Steiermark austrägt? Schon das Kick-Off des Projekts gab es im August 2024 in Graz, auch die Weltpremiere, das internationale Turnier SWT Austrian Open Graz – ERU Youth Champions League in Memoriam MÜHÖ fand in der steirischen Landeshauptstadt statt – alle wichtigen Meilensteine, begründete Projekt-Initiator Marcel Weigel.

Racketlon kennenlernen: Beim Turnier oder im Verein

Mit dem Turnier will man vor allem Danke sagen, den Sportler:innen, Trainer:innen, Partner:innen, Fördergeber:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen. Ohne sie alle wäre es nicht möglich, derartige Inklusionsprojekte durchzuführen, weiß Projektleiter Sebastian Eggert. Interessierte können sich auch bei ihm anmelden – telefonisch unter 0664 18 20 668 oder per E-Mail unter eggert@racketlon.org.

Bereits im kommenden Jahr sollen neben den Standorten Wien und Graz auch in Innsbruck geförderte Trainings, Turniere und Veranstaltungen mit ausgebildeten Trainer:innen angeboten und ausgetragen werden. Interessierte können sich beim Verein SPORTUNION Rackathletes Austria melden.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren