Weihnachtliches Turnier: “Racketlon Unified” in Graz am 22. Dezember

„We Jingle the Racketballs“ heißt es am 22. Dezember im Racket Sport Center in Graz: Mit dem weihnachtlichen Racketlon Unified- Turnier möchte der Veranstalter, der Wiener Verein “SPORTUNION Rackathletes”, Danke sagen. Auch du kannst dich noch anmelden, um gemeinsam die Schläger in den vier Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis zu schwingen.

Tischtennis, Tennis, Badminton und Pickleball – vier Sportarten vereint unter einem Namen: Racketlon. Und nicht nur das: Menschen mit und ohne Behinderung spielen diese Sportart gemeinsam, alles unter dem inklusiven Sport-Projekt “Racketlon Unified”.

So auch am 22. Dezember im Racket Sport Center in Graz bei einem Weihnachts-Turnier mit Motto „We Jingle the Racketballs“. Warum der Wiener Verein „SPORTUNION Rackathletes“ das Turnier in der Steiermark austrägt? Schon das Kick-Off des Projekts gab es im August 2024 in Graz, auch die Weltpremiere, das internationale Turnier SWT Austrian Open Graz – ERU Youth Champions League in Memoriam MÜHÖ fand in der steirischen Landeshauptstadt statt – alle wichtigen Meilensteine, begründete Projekt-Initiator Marcel Weigel.

Racketlon kennenlernen: Beim Turnier oder im Verein

Mit dem Turnier will man vor allem Danke sagen, den Sportler:innen, Trainer:innen, Partner:innen, Fördergeber:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen. Ohne sie alle wäre es nicht möglich, derartige Inklusionsprojekte durchzuführen, weiß Projektleiter Sebastian Eggert. Interessierte können sich auch bei ihm anmelden – telefonisch unter 0664 18 20 668 oder per E-Mail unter eggert@racketlon.org.

Bereits im kommenden Jahr sollen neben den Standorten Wien und Graz auch in Innsbruck geförderte Trainings, Turniere und Veranstaltungen mit ausgebildeten Trainer:innen angeboten und ausgetragen werden. Interessierte können sich beim Verein SPORTUNION Rackathletes Austria melden.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.