KSV Söding startet Ende August zum fünften Mal in die 2. Bundesliga

Der KSV Söding widmete sich beim Sommercamp nochmals dem Nachwuchs bevor die Ringer Ende August wieder in die 2. Bundesliga starten.

30 künftige Ringer:innen waren heuer in Radstadt Mitte Juli beim jährlichen Sommercamp dabei, um nicht nur zu trainieren sondern auch mit Sport und Spiel zusammenzuwachsen.
Beste Voraussetzungen um einmal selbst in die zweite Bundesliga zu kommen, wie es das Team rund um Trainer Dieter Vodovnik nun die fünfte Saison macht: Heuer mit starken Gegnern aus Wien, Graz, Vigaun/Abtenau und Leonding/Neufeld und erstmals in der Veranstaltungshalle der Marktgemeinde Lieboch. Start ist der 31. August!

Termine für die Liga:

• 31.08.2024: vs KG Wien Juniors
• 14.09.2024: vs AC Vorwärts Graz
• 21.09.2024: vs KG Vigaun / Abtenau
• 02.11.2024: vs KG Leonding / Abtenau
• 15.11.2024: Finale
Tickets können bei allen Vorstandsmitgliedern, Trainer:innen und Bundesliga-Ringern sowie online und im Büro von Immofit Your Life Ortner vor Ort erworben werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet

Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte am Samstag im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste – etwa Ex-Biathlet Christoph Sumann oder Extremradsportler Christoph Strasser -, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.