“Dein bewegter Sommer”: Bewegungsrevolution auf Tour in Bädern und auf Bergen

Erlebe einen unvergesslichen Sommer! Die Sommertour der Bewegungsrevolution lädt dich in den schönsten Freibädern und Badeseen aktiv zu werden und neue Wanderwege der Steiermark zu entdecken.

Von Juli bis September ist das Team der Bewegungsrevolution in der ganzen Steiermark unterwegs, um dich zu begeistern und zu informieren. Besuche uns in den steirischen Freibädern, an den wunderschönen Seen oder in so manchen Thermen, wo wir dich überall zu spannenden Bewegungsprojekten wie Volleyball oder Aerobic einladen. Oder schließe dich unseren geführten Wanderungen an und entdecke die atemberaubende Schönheit der Steiermark.

Das Beste daran: Alle Angebote sind kostenlos! Egal ob jung oder alt, ob du als Familie, Freundesgruppe, Single oder mit deinem Verein teilnimmst – wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer:innen, die gemeinsam mit uns einen bewegten und spaßigen Sommer erleben möchten. Bewegung, Spaß und Abenteuer warten auf dich! Sei dabei und mache diesen Sommer zu etwas Besonderem.

Bädertour

Hier findest du alle Termine und Orte unserer Sommer-Tour. Wähle deinen Lieblingsort und sei dabei!

Putterersee Donnerstag, 1. August 2024
Grundlsee Dienstag, 13. August 2024
Freibad Schladming Mittwoch, 14. August 2024
Ramsau Beach Montag, 19. August 2024
Altausseersee Mittwoch, 21. August 2024
Mühlner Badesee Dienstag, 6. August 2024
Freibad Oberwölz Donnerstag, 8. August 2024
St. Peter a. Kammersberg Freibad Mittwoch, 28. August 2024
Zechnersee Freitag, 2. August 2024
Judenburg Freibad Samstag, 3. August 2024
Schwimmbad Knittelfeld Montag, 12. August 2024
Freibad der Gemeinde Fohnsdorf Donnerstag, 15. August 2024
Asia Spa Freitag, 23. August 2024
Freibad Niklasdorf Montag, 26. August 2024
Freibad Trofaiach Dienstag, 27. August 2024
Freibad Bruck Murinsel Montag, 12. August 2024
Krieglach Schotterteich Dienstag, 20. August 2024
Freibad Kapfenberg Donnerstag, 29. August 2024
Erlebnisbad Ligist Freitag, 16. August 2024
Schlossbad Bärnbach Samstag, 17. August 2024
Freibad Voitsberg Freitag, 30. August 2024
Bad Weihermühle Gratwein Dienstag, 13. August 2024
Freibad Frohnleiten Donnerstag, 15. August 2024
Lilienbad in St. Marein bei Graz Mittwoch, 21. August 2024
Freibad Anger Montag, 19. August 2024
Freizeitsee Passail Dienstag, 20. August 2024
Wellenbad Gleisdorf Donnerstag, 22. August 2024
Freibad Weiz Freitag, 23. August 2024
Freibad Fürstenfeld Montag, 5. August 2024
Therme Loipersdorf Donnerstag, 8. August 2024
Stubenbergsee Freitag, 9. August 2024
Freibad Hartberg Samstag, 10. August 2024
H2O Therme Bad Waltersdorf Freitag, 16. August 2024
Auster Freibad Graz Samstag, 3. August 2024
Bad Straßgang Graz Samstag, 10. August 2024
Augartenbad Graz Samstag, 17. August 2024
Bad Gams Montag, 5. August 2024
Erlebnisbad Eibiswald Mittwoch, 7. August 2024
Freibad Schwanberg Mittwoch, 7. August 2024
Freibad Frauental Montag, 26. August 2024
Planksee Dienstag, 6. August 2024
Wildoner See Mittwoch, 14. August 2024
Retznei Freibad / Ehrenhausen Donnerstag, 22. August 2024
Freibad Leibnitz Mittwoch, 28. August 2024
Therme Bad Gleichenberg Donnerstag, 1. August 2024
Seerosenbad Kirchberg an der Raab Freitag, 2. August 2024
Röcksee Freitag, 9. August 2024
Parktherme Bad Radkersburg Dienstag, 27. August 2024

Wandertour

Hier findest du alle Termine und Orte unserer Sommer-Tour. Wähle deinen Lieblingsort und sei dabei!

Kohlröserlhütte am Ödensee (14 Uhr) Freitag, 2. August 2024
Schiflugschanze am Kulm in Bad Mitterndorf (18 Uhr) Freitag, 9. August 2024
Graggerschlucht (Treffpunkt 8:45 Uhr auf dem Parkplatz (Achtung gebührenpflichtig!) und Abmarsch um 9 Uhr) Samstag, 7. September 2024
Familienwanderung im Wilden Lachtal (10 Uhr) Samstag, 14. September 2024
2-Seenwanderung Winterleiten (9 Uhr) Montag, 29. Juli 2024
Familienwanderung im Wilden Lachtal (10 Uhr) Samstag, 14. September 2024
Romantischer Bründlweg (9 Uhr) Samstag, 7. September 2024 & Montag, 23. September 2024 & Sonntag, 29. September 2024
“Hob mi gern Steig” in Aflenz Verschoben – neuer Termin im September
Kesselfallklamm (10 Uhr) Mittwoch, 24. Juli 2024
Weingartenwanderung St. Stefan/Stainz (10 Uhr) Samstag, 17. August 2024
Kraftweg zum Aussichtsturm Bad Schwanberg (9 Uhr) Freitag, 23. August 2024
Aussichtsturm Bad Schwanberg (9 Uhr) Samstag, 24. August 2024
Wolfgangikirche Hollenegg (10 Uhr) Samstag, 31. August 2024
Kaindorfer Genussplatzrunde (17.30 Uhr) Donnerstag, 8. August 2024
Wildoner Schlossberg (9 Uhr) Donnerstag, 8. August 2024
Altenbachklamm Oberhaag (8.30 Uhr) Sonntag, 25. August 2024
Demmerkogel St. Andrä/Höch (9.30 Uhr) Samstag, 21. September 2024
Teufelsstein Fischbacher Alpen Anfang September
Stubenbergklamm Termin noch offen
Aussichtswarte St. Peter am Ottersbach (17 Uhr) Mittwoch, 18. September 2024
Bad Gleichenberger Kogelrundweg (9 Uhr) Samstag, 21. September 2024
Vulkanlandwarte (9 Uhr) Samstag, 28. September 2024

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren