UNIQA Trendsportfestival in Graz begeisterte 500 Schüler:innen

Seit 12. Juni tourte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION durch Österreich, am 2. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 500 Schüler:innen konnten im Raiffeisen Sportpark Graz die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Heuer neu mit dabei: Cross Fit, Jump & Fitness und Kort.X. 

Einen Vormittag lang Ausprobieren, was das Zeug hält: Diese Chance hatten 500 Schüler:innen am 2. Juli im Raiffeisen Sportpark Graz. An 22 Stationen erwarteten die Kinder und Jugendlichen sportliche Trends, von Football, bis zu Hip Hop und Ninja, alle Sportarten betreut von fachkundigen Trainer:innen von SPORTUNION-Vereinen und der Uniqua. Heuer erstmals neu im Sport-Sortiment: Cross Fit, Jump & Fitness sowie Kort.X.

“Genialer Vormittag” für sieben Schulen

Die Schüler:innen sowie Lehrer:innen zeigten sich ein weiteres Mal begeistert: Einen “genialen sportlichen Dienstagvormittag” lobt etwas die Mittelschule St. Peter am Ottersbach die gelungene Umsetzung auf Facebook , als eine von sieben Schulen, die kostenlos mit dabei waren. Auch die MS Sankt Barbara, die BG/BRG Kirchengasse, das BG/BRG Lichtenfels,  das BG/BRG Klusemann, die MS Premstätten sowie die VS Weinitzen ließen sich das Spektakel bei traumhaften Wetter nicht entgehen.

MS StPeterOttersbach_Facebook

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren