Sportunion Köflach glänzte beim Karate-ASVÖ-Cup in Gold und Silber

Knapp 70 Sportler:innen aus sechs Vereinen kamen beim steirischen ASVÖ-Karate-Cup am 29. Juni in Fürstenfeld zusammen. Die Brüder Jan und Daniel Dorner von der Sportunion Köflach – Karate brillierten in ihrer Altersklasse U12, holten insgesamt fünf Medaillen.

Der 29. Juni stand in Fürstenfeld ganz im Zeichen des Kampfsports und sogar darüber hinaus: In den Altersklassen U10, U12 sowie U14 fanden die Bewerbe Kata und Kumite statt. Zeitgleich wurde ein Vielseitigkeitsbewerb für den Nachwuchs in den Disziplinen Bumerang-Lauf, Standweitsprung, Medizinballstoßen, 20-Meter-Sprint und ein Acht-Minuten-Lauf abgehalten.
Brüder holten zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze 

Für die Karate-Union-Köflach starteten die Brüder Jan und Daniel Dorner, beide in der U12, die ordentlich abräumten: Im Katabewerb standen sich die Brüder im Finale gegenüber, nachdem beide in den Vorrunden klar siegten. Der zehnjährige Daniel ging als Favorit ins Rennen und bestätigte die Rolle: Er gewann knapp mit 2:1 und sicherte sich Gold. Im Freikampfbewerb Kumite trafen die beiden erneut im Finale aufeinander. Dieses Mal triumphierte aber der elfjährige Jan mit 2:1, erkämpfte sich damit einen Platz ganz oben am Stockerl.

Auch im Vielseitigkeitswettbewerb mit insgesamt fünf Disziplinen bewiesen die Dorner-Brüder ihr Talent. Daniel holte sich Bronze, während Jan den vierten Platz belegte.

asvö 24 2
asvö 24 1

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.