Sportunion Köflach glänzte beim Karate-ASVÖ-Cup in Gold und Silber

Knapp 70 Sportler:innen aus sechs Vereinen kamen beim steirischen ASVÖ-Karate-Cup am 29. Juni in Fürstenfeld zusammen. Die Brüder Jan und Daniel Dorner von der Sportunion Köflach – Karate brillierten in ihrer Altersklasse U12, holten insgesamt fünf Medaillen.

Der 29. Juni stand in Fürstenfeld ganz im Zeichen des Kampfsports und sogar darüber hinaus: In den Altersklassen U10, U12 sowie U14 fanden die Bewerbe Kata und Kumite statt. Zeitgleich wurde ein Vielseitigkeitsbewerb für den Nachwuchs in den Disziplinen Bumerang-Lauf, Standweitsprung, Medizinballstoßen, 20-Meter-Sprint und ein Acht-Minuten-Lauf abgehalten.
Brüder holten zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze 

Für die Karate-Union-Köflach starteten die Brüder Jan und Daniel Dorner, beide in der U12, die ordentlich abräumten: Im Katabewerb standen sich die Brüder im Finale gegenüber, nachdem beide in den Vorrunden klar siegten. Der zehnjährige Daniel ging als Favorit ins Rennen und bestätigte die Rolle: Er gewann knapp mit 2:1 und sicherte sich Gold. Im Freikampfbewerb Kumite trafen die beiden erneut im Finale aufeinander. Dieses Mal triumphierte aber der elfjährige Jan mit 2:1, erkämpfte sich damit einen Platz ganz oben am Stockerl.

Auch im Vielseitigkeitswettbewerb mit insgesamt fünf Disziplinen bewiesen die Dorner-Brüder ihr Talent. Daniel holte sich Bronze, während Jan den vierten Platz belegte.

asvö 24 2
asvö 24 1

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.