Am vergangenen Christi Himmelfahrtstag fand bei sonnigem Wetter auf der Stocksportanlage in Wörschach ein sehr gut besetztes Stocksport DUO Turnier mit 11 Mannschaften aus dem Bezirk Liezen statt.
Unter den strengen Augen des Wettbewerbsleiters Bernhard Weitgasser und der geprüften Verbandsschiedsrichterin Claudia Auernigg wurde um jeden Punkt gekämpft. Schlussendlich konnte sich die Mannschaft Trautenfels 2 über den Turniersieg freuen. Den zweiten Platz belegte das Team ESV Trieben 2. Den 3. Platz sicherte sich die Paarung Rindler u Eberhard des ATV Irdning 2. Die Siegerehrung des spannenden Turnieres wurde anschließend vom Präsidenten der SUW DI(FH) Werner Schwaiger mit Unterstützung des Wettbewerbsleiters Weitgasser und des Sektionskassiers Dieter Mitterer vorgenommen. wobei die Erstplatzierten Sachpreise erhielten. Das leider das an diesem Tag unter den Erwartungen gebliebene Team ESV Rottenmann 2 erhielt als Trostpreis zwei Flaschen Wein.
Für Speis‘ und Trank sorgte Siegfried Partlitsch mit seinem Kantinenteam und ließ die gelungene Veranstaltung bei angeregten Gesprächen erst in den frühen Abendstunden ausklingen.
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>