Steirischer LATUSCH-Landesbewerb 2024 zog zahlreiche Athlet:innen an

54 talentierte Steirer:innen und Kärntner:innen traten heuer beim LATUSCH-Landeswettbewerb, dem seit über 40 Jahren ausgetragenen Neunkampf in Leichtathletik, Turnen und Schwimmen der SPORTUNION, am 27. April in Graz an. In neun Disziplinen stellten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können unter Beweis, die Jüngsten sammelten erste Wettkampf-Erfahrungen.

Strahlender Sonnenschein am Gelände der Ursulinen sowie bei der Unionhalle in Graz: Die besten Voraussetzungen für 54 junge und erwachsene Athlet:innen aus der Steiermark und aus Kärnten, die sich dort am Samstag Ende April eingetroffen haben, um in den Sportarten Leichtathletik, Turnen und Schwimmen gegeneinander anzutreten – gemeinsam als Team mit maximal vier Personen oder alleine in der Einzelwertung.

Dabei wurden in den neun Disziplinen (Leichtathletik: 60-Meter-Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf; Gerätturnen: Boden, Reck, Sprung; Schwimmen: 25 Meter Kraul, 25 Meter Brust und 25 Meter Rücken) Punkte für die Leistungen vergeben, mit denen am Ende Abzeichen in Gold, Silber und Bronze vergeben wurden. Die besten drei Einzelergebnisse wurden jeweils für die Mannschaftswertung herangezogen.

Schwimmunion Murau und Sportunion Eisenerz räumte ab

Über den Gesamtsieg konnte sich sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen der Verein Schwimmunion Stadtwerke Murau freuen. In der Gruppenwertung ging der Sieg bei den Schülerinnen weiblich ebenso an den Verein Schwimmunion Stadtwerke Murau, bei den Schüler:innen mixed stand der Verein Sportunion Sportskanonen Weinitzen ganz oben. Die Klasse Mixed wurde von der Sportunion Eisenerz für sich entschieden. Auch bei den drei Jugend-Klassen (männlich, weiblich, mixed) standen drei unterschiedliche Vereine am obersten Podestplatz: Schwimmunion Stadtwerke Murau, Sportunion Eisenerz und der Sportunion Turnverein Stainz.

FOTOS ©  2024 Fotografie Sissi Richter, all rights reserved.

Bundesjugendbewerb im Juni in der Steiermark

Auch in Niederösterreich, in Oberösterreich und Tirol gingen die LATUSCH-Landesbewerbe Ende April sowie Anfang Mai über die Bühne, am 15. und 16. Juni stehen die Bundesjugendbewerbe an: Austragungsort ist Niederöblarn in der Steiermark!

 

Wir freuen uns auf das anstehende Event und bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen, Vereinen und Helfer:innen, die bereits das Landesevent erfolgreich möglich gemacht haben!

IMG-20240427-WA0022

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION-Verein “Dance Production Graz” beim Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Nachhaltig produzierte Tanzshows und ein umfassendes Konzept u.a. in den Bereichen Mobilität, Energie, Abfall, Sponsoring, Bühnenshows, Sportkleidung, Soziales und FairPay waren schon immer tief in der Vereins-DNA von "Dance Production Graz" verankert. Am 11. Juni wurde der SPORTUNION-Verein im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig gewinnen!" als "herausragender nachhaltiger Sportverein" von der Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler

Kostenlos, ohne Anmeldung Sportarten steiermarkweit ausprobieren: “Bewegt im Park” startet wieder!

Unter professioneller Anleitung Bewegungsangebote nutzen: “Bewegt im Park” bietet heuer wieder von Juni bis September ein vielfältiges Aktivprogramm in öffentlichen Parkanlagen in ganz Österreich – kostenlos, ohne Anmeldung, für alle Altersgruppen und Fitnesslevel, bei jedem Wetter! Finde auch du einen Kurs in deiner Gemeinde – am Montag, 10.6., geht es in der Steiermark los!