Gelungener Auftakt der SPORTUNION Steiermark Regionaltage 2024

Die Regionaltage 2024 der SPORTUNION Steiermark haben mit großem Erfolg begonnen. Am 22. April versammelten sich zahlreiche Vereine aus Graz und Graz-Umgebung im Raiffeisen Sportpark Graz, machten damit den Auftakt der Veranstaltungsreihe. Am Tag darauf ging es für Vereine des Bezirks Leibnitz im JUFA Leibnitz weiter. Im Mai folgen noch zwei weitere Termine im Bezirk Murau und Liezen.

Reges Interesse und gute Stimmung bei der Auftaktveranstaltung der Regionaltage 2024: Viele Vereinsfunktionär:innen und -mitglieder aus Graz sowie Graz-Umgebung kamen am 22. April in den Raiffeisen Sportpark Graz um sich über Neuigkeiten der SPORTUNION Steiermark zu informieren und um sich auszutauschen. Am darauffolgenden Tag fand die Informationsveranstaltung in einen weiteren Bezirk statt: Auch zahlreiche Vereine aus Leibnitz informierten sich im JUFA Leibnitz.

Ein zentrales Thema der Regionaltage war das neue Spendenmodell der SPORTUNION. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Veranstaltungen die Regionalobmänner vorgestellt. Im Anschluss bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch bei einem Imbiss und Getränken.

IMG_20240422_183558
Informierten über Neuigkeiten und stellten sich vor (v.l.): Josef Wittmann (Regionalobmann GU West), Stefan Herker (Präsident SPORTUNION Steiermark), Johann Zinterl (Regionalobmann GU Schöcklland), Markus Pichler (Geschäftsführer SPORTUNION Steiermark).

Zwei weitere Termine folgen im Mai

Für alle, die die ersten Termine verpasst haben, bieten sich noch zwei weitere Gelegenheiten: Am 6. Mai findet die Veranstaltung im Gasthaus Leitner in Scheifling für Vereine des Bezirks Murau statt. Am 7. Mai folgt die Veranstaltung in der Sportsarea Grimming für Vereine des Bezirks Liezen. Gestartet wird jeweils um 18.30 Uhr. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist unter office@sportunion-steiermark.at erforderlich.

Die SPORTUNION Steiermark setzt mit den Regionaltagen 2024 ein wichtiges Zeichen für die Stärkung und Vernetzung der Vereine in der Region und bietet eine Plattform für den Austausch und die Weiterbildung ihrer Funktionär:innen und mitglieder.

1. Designvorlage Kategorien SPORTUNION Social Media (1)

Anmeldung Regionaltage:

office@sportunion-steiermark.at

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.