Werde Volunteer bei den EHF Finals Women 2024 im Raiffeisen Sportpark Graz

Am 11. und 12. Mai wird im Raiffeisen Sportpark Graz die Saison der Handballerinnen der EHF European League mit dem großen Finale, den EHF Finals Women 2024, auf den Höhepunkt gebracht: Die vier besten Mannschaften matchen sich inmitten hunderter Fans um den Pokal. Und du kannst hautnah dabei sein: Bewirb dich jetzt als Volunteer für das Sport-Spektakel!

Wir brauchen deine Unterstützung! Dein Herz schlägt für Handball, du bist offen und kommunikativ, interessierst dich für Sport und hast rund um das Wochenende des 11. und 12. Mai 2024 Zeit? Dann bewirb dich jetzt!

EHF-Finals_Insta (1)
EHF-Finals_Insta (2)

In den folgenden Bereichen kannst du unterstützen:

  • Auf-/Abbau-Helfer:in: du unterstützt das Aufbauteam in der Halle beim Abladen des LKWs, Aufbau des Hallenbodens, Aufbau für Winning Ceremony, etc. // Einsatztage: Mittwochabend & Sonntagabend
  • Fahrer:in: du bekommst ein Auto oder einen Kleinbus zur Verfügung gestellt und bringst Personen von den Hotels zur Halle, holst sie vom Flughafen ab und bist für diverse Fahrer:innentätigkeiten auf Abruf bereit // Einsatztage: Donnerstag/Freitag bis Sonntag/Montag
  • Teamguide: du bist der erste Kontakt zu einem der Teams und begleitest die Spielerinnen von der Ankunft am Freitag bis zur Abreise am Montag // Einsatztage: Freitag bis Montag
  • Kassa/VIP-Empfang/VIP: du nimmst Ehrengäste und Akkreditierte in der Halle in Empfang // Einsatztage: Samstag und Sonntag

Interesse geweckt?

Sende uns eine E-Mail an schweighofer@ehfmarketing.com mit Namen, Verein, Kleidergröße und bevorzugter Tätigkeit bis Freitag, 10. März 10 Uhr. Wenn du bereits als Volunteer im Einsatz gewesen bist, gib bitte deine letztjährige Tätigkeit an.

Kontaktperson:
Marie Schweighofer, 0660/5048862, schweighofer@ehfmarketing.com

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und danken dir bereits jetzt für deine Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.