2x Silber & 1x Bronze bei österr. U14-Mädchen Meisterschaft für KSV Söding

Am Samstag (24.02.2024) in der Morgendämmerung machte sich eine Delegation der Raiffeisen Sportunion KSV Söding auf dem Weg nach Bad Vigaun zu den österreichischen Meisterschaften der U14 Mädchen und U17 Männer Freistil und griechisch-römisch.  Mit vor Ort war auch Obfrau Stellvertreter Horst Holzer, welcher wieder als Kampfrichter fungierte.

Das Trainer- und Betreuer Team Dieter Vodovnik, Sophie Tatzer und Patrick Pschenitzer gingen mit einer gewissen Erwartungshaltung in dieses wichtige Turnier. Leider konnten die jungen Brave Hearts diese nicht ganz erfüllen. Vereinzelt wurden ansprechende Leistungen gezeigt und so wurden Anna-Louisa Polic in der Gewichtsklasse bis 36 kg und Maja Spath in der Gewichtsklasse bis 62 kg mit der Silbermedaille gekürt.

Einen dritten Platz und eine Bronzemedaille holte Anna-Marie Stohandl in der Gewichtsklasse bis 33 kg. Die weiteren Platzierungen waren wie folgt: Drei vierte Plätze von Fannie Gissing bis 27 kg, Magdalena Waich bis 36 kg und Sofia Rothschedl bis 46 kg. Einen fünften Platz erreichte Lea Schützenhofer bis 30 kg. In der Mannschaftswertung belegte der KSV Söding den guten vierten Platz von 10 Mannschaften.

Die männlichen Nachwuchsringer waren an beiden Tagen im Einsatz. Am Samstag wurde Freisteil und am Sonntag griechisch-römisch gerungen. Die Gegner waren an diesem Tag allesamt zu stark und so konnten die Södinger rund um Mathias Hochstrasser bis 60 kg, Felix Kühweider bis 65 kg, Simon Kandutsch bis 71 kg, Fabian Schützenhofer bis 71 kg und Laurenz Stadler bis 80 kg keine Top 6 Platzierung für ihren Verein erringen.

Trainerin Sophie Tatzer trat bereits am Samstag mit ihrer Mädchen-Mannschaft die Heimreise an. Trainer Dieter Vodovnik machte sich gemeinsam mit Betreuer Patrick Pschenitzer und seinen Ringern am Sonntag auf den Weg nach Söding.

Es wird die kommenden Tage eine Nachbesprechung mit unseren jungen Ringer:innen geben, damit wir für die nächsten Turniere entsprechend aufgestellt sind. Trainer Dieter Vodovnik

© KSV Söding
Team KSV SödingTeam KSV Söding

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.