2x Silber & 1x Bronze bei österr. U14-Mädchen Meisterschaft für KSV Söding

Am Samstag (24.02.2024) in der Morgendämmerung machte sich eine Delegation der Raiffeisen Sportunion KSV Söding auf dem Weg nach Bad Vigaun zu den österreichischen Meisterschaften der U14 Mädchen und U17 Männer Freistil und griechisch-römisch.  Mit vor Ort war auch Obfrau Stellvertreter Horst Holzer, welcher wieder als Kampfrichter fungierte.

Das Trainer- und Betreuer Team Dieter Vodovnik, Sophie Tatzer und Patrick Pschenitzer gingen mit einer gewissen Erwartungshaltung in dieses wichtige Turnier. Leider konnten die jungen Brave Hearts diese nicht ganz erfüllen. Vereinzelt wurden ansprechende Leistungen gezeigt und so wurden Anna-Louisa Polic in der Gewichtsklasse bis 36 kg und Maja Spath in der Gewichtsklasse bis 62 kg mit der Silbermedaille gekürt.

Einen dritten Platz und eine Bronzemedaille holte Anna-Marie Stohandl in der Gewichtsklasse bis 33 kg. Die weiteren Platzierungen waren wie folgt: Drei vierte Plätze von Fannie Gissing bis 27 kg, Magdalena Waich bis 36 kg und Sofia Rothschedl bis 46 kg. Einen fünften Platz erreichte Lea Schützenhofer bis 30 kg. In der Mannschaftswertung belegte der KSV Söding den guten vierten Platz von 10 Mannschaften.

Die männlichen Nachwuchsringer waren an beiden Tagen im Einsatz. Am Samstag wurde Freisteil und am Sonntag griechisch-römisch gerungen. Die Gegner waren an diesem Tag allesamt zu stark und so konnten die Södinger rund um Mathias Hochstrasser bis 60 kg, Felix Kühweider bis 65 kg, Simon Kandutsch bis 71 kg, Fabian Schützenhofer bis 71 kg und Laurenz Stadler bis 80 kg keine Top 6 Platzierung für ihren Verein erringen.

Trainerin Sophie Tatzer trat bereits am Samstag mit ihrer Mädchen-Mannschaft die Heimreise an. Trainer Dieter Vodovnik machte sich gemeinsam mit Betreuer Patrick Pschenitzer und seinen Ringern am Sonntag auf den Weg nach Söding.

Es wird die kommenden Tage eine Nachbesprechung mit unseren jungen Ringer:innen geben, damit wir für die nächsten Turniere entsprechend aufgestellt sind. Trainer Dieter Vodovnik

© KSV Söding
Team KSV SödingTeam KSV Söding

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.