Youth Olymypic Games: Das sind die SPORTUNION-Sportler:innen in Gangwon

Österreichzum Originalbeitrag

Das olympische Sportjahr wird in nur zwei Tagen eröffnet: Am 19. Jänner starten die ersten Bewerbe der “Youth Olympic Games” im südkoreanischen Gangwon. Das ÖOC-Team kämpft dabei mit 61 Athletinnen und Athleten um Gold, Silber oder Bronze. 18 dieser Nachwuchstalente haben ihre sportliche Heimat in SPORTUNION-Vereinen. Wir stellen sie euch jetzt einmal vor.

NAME SPORTART BEWERBE VEREIN GEBURTSDATUM/-ORT
Rosaly Mavie Stollberger Biathlon Einzel 10 km, Sprint 6 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
SPORTUNION Windischgarsten 29.05.2006, Kirchdorf an der Krems
Ilka Zleptnik Biathlon Einzel 10 km, Sprint 6 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
UNION LFL Köstenberg 26.9.2006, Rosenbichl
Matthäus Schönaigner Biathlon Einzel 12,5 km, Sprint 7,5 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
TSU St. Veit Im Pongau 21.09.2006 in Schwarzach im Pongau
Luis Heinisch Curling Mixed-Doppel Kitzbühel Curling Club 6.5.2007, Kempten
Emma Müller Curling Mixed-Doppel Kitzbühel Curling Club 11.6.2006, Kempten
Jeannine Rosner Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck 08.10.2006, Innsbruck
Sarah Rosner Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck 11.6.2008, Innsbruck
Paul Wörle Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck 24.10.2007, Innsbruck
Niklas Walcher Langlauf 7,5 km klassisch, freier Sprint,
Mixed Staffel (4 x 5 km)
Union Speedskating Club Innsbruck 16.07.2007, Schwarzach im Pongau
Elias Eischer Langlauf 7,5 km klassisch, freier Sprint,
Mixed Staffel (4 x 5 km)
USC Atomic St Leonhard 24.07.2007, Krems an der Donau
Andreas Gfrerer Nordische Kombination Normalschanze / 6 km,
Mixed Team Normalschanze / 4 x 3,3 km
TSU St. Veit 18.05.2006, Schwarzach im Pongau
Anna Lerch Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team* Sportunion Eisbären Innsbruck 20.05.2006, Innsbruck
Nina Lerch Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team* Sportunion Eisbären Innsbruck 15.09.2008, Innsbruck
Moritz Schiegl Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team SV Langkampfen 06.12.2007, Kufstein
Sarah Baumgartner Skeleton Einzel BSC Salzburg 01.08.2007, Salzburg
Lena Westermayr Skicross Einzel, Mixed Team* UNION Königswiesen 21.07.2006, Freistadt
Sebastian Wild Skicross Einzel, Mixed Team* Union Sektion Wintersport Passail 30.07.2006, Graz
Moritz Murer Snowboard Snowboardcross Kreisch Indios 16.11.2008, Judenburg

* Entscheidung über Teilnahme an der Mixed-Staffel erst vor dem Start

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.