Youth Olymypic Games: Das sind die SPORTUNION-Sportler:innen in Gangwon

Österreichzum Originalbeitrag

Das olympische Sportjahr wird in nur zwei Tagen eröffnet: Am 19. Jänner starten die ersten Bewerbe der “Youth Olympic Games” im südkoreanischen Gangwon. Das ÖOC-Team kämpft dabei mit 61 Athletinnen und Athleten um Gold, Silber oder Bronze. 18 dieser Nachwuchstalente haben ihre sportliche Heimat in SPORTUNION-Vereinen. Wir stellen sie euch jetzt einmal vor.

NAME SPORTART BEWERBE VEREIN GEBURTSDATUM/-ORT
Rosaly Mavie Stollberger Biathlon Einzel 10 km, Sprint 6 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
SPORTUNION Windischgarsten 29.05.2006, Kirchdorf an der Krems
Ilka Zleptnik Biathlon Einzel 10 km, Sprint 6 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
UNION LFL Köstenberg 26.9.2006, Rosenbichl
Matthäus Schönaigner Biathlon Einzel 12,5 km, Sprint 7,5 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
TSU St. Veit Im Pongau 21.09.2006 in Schwarzach im Pongau
Luis Heinisch Curling Mixed-Doppel Kitzbühel Curling Club 6.5.2007, Kempten
Emma Müller Curling Mixed-Doppel Kitzbühel Curling Club 11.6.2006, Kempten
Jeannine Rosner Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck 08.10.2006, Innsbruck
Sarah Rosner Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck 11.6.2008, Innsbruck
Paul Wörle Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck 24.10.2007, Innsbruck
Niklas Walcher Langlauf 7,5 km klassisch, freier Sprint,
Mixed Staffel (4 x 5 km)
Union Speedskating Club Innsbruck 16.07.2007, Schwarzach im Pongau
Elias Eischer Langlauf 7,5 km klassisch, freier Sprint,
Mixed Staffel (4 x 5 km)
USC Atomic St Leonhard 24.07.2007, Krems an der Donau
Andreas Gfrerer Nordische Kombination Normalschanze / 6 km,
Mixed Team Normalschanze / 4 x 3,3 km
TSU St. Veit 18.05.2006, Schwarzach im Pongau
Anna Lerch Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team* Sportunion Eisbären Innsbruck 20.05.2006, Innsbruck
Nina Lerch Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team* Sportunion Eisbären Innsbruck 15.09.2008, Innsbruck
Moritz Schiegl Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team SV Langkampfen 06.12.2007, Kufstein
Sarah Baumgartner Skeleton Einzel BSC Salzburg 01.08.2007, Salzburg
Lena Westermayr Skicross Einzel, Mixed Team* UNION Königswiesen 21.07.2006, Freistadt
Sebastian Wild Skicross Einzel, Mixed Team* Union Sektion Wintersport Passail 30.07.2006, Graz
Moritz Murer Snowboard Snowboardcross Kreisch Indios 16.11.2008, Judenburg

* Entscheidung über Teilnahme an der Mixed-Staffel erst vor dem Start

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.