Mehr als 1.200 Kids beim “KinderSchneeTag” des Steirischen Skiverbandes

Das Motto „Kinder zum Schnee!“ wurde erfreulicherweise sehr ernst genommen:  Mehr als 1.200 Volksschüler aus der ganzen Steiermark stürmten am 15. Dezember 2023 den Kreischberg, um am “Ski Austria-KinderSchneeTag” des Steirischen Skiverbandes – ein Mitmachprojekt der Bewegungsrevolution, mit welcher die SPORTUNION Steiermark kooperiert – teilzunehmen. 

In der Breitensportarbeit des Steirischen Skiverbandes hat sich der „Ski Austria-KinderSchneeTag“ zur fixen Größe entwickelt. So ist heuer am 15. Dezember 2023 am Kreischberg den steirischen Kindern der dritten und vierten Volksschule wieder der Spaß an der Bewegung im Schnee vermittelt worden. Diesmal wurde das Tag im Zuge der Bewegungsrevolution als Mitmachprojekt umgesetzt.

„Solche Aktionen sind einfach super. Es geht nicht um Leistungssport, sondern darum, dass sich die Kinder im Schnee richtig austoben können. Mit über 1.100 Teilnehmer:innen aus 26 Volksschulen zwischen Feldbach und Mariazell sind wir der größte Bundesländer KinderSchneeTag in Österreich,“ berichtet dazu SteirerSki-Präsidentin Renate Götschl.

© Steirischer Skiverband
Kinder zum Schnee 2023-135

Helfer:innen machten Skitag erst möglich

Live und vor allem tatkräftig am Kreischberg mit dabei waren neben den Ski Austria-Vizepräsidenten Gottfried Wolfsberger und Kurt Steinkogler, sowie SteirerSki-Präsidentin Renate Götschl auch rund 200 Begleitlehrer:innen, sowie 120 erfahrene Trainer:innen, Instruktor:innen, Übungsleiter:innen, Skilehrer:innen aus den Mitgliedsvereinen des Steirischen Skiverbandes sowie Schüler:innen der HAK Schladming, des BORG Murau und der BAFEP Judenburg, die ehrenamtlich die Kinder einen Tag lang betreut haben.

Skifahren, Snowboarden und Bobfahren für viele Premiere

Das Organisationsteam rund um SteirerSki-Vizepräsidentin Elfie Vesely hat für die Kinder neben Skifahren und Snowboarden jedenfalls ein spielerisches Naturerlebnis mit Schneeschuhwandern, Teller Bob- und Zipfelbobfahren, SnowScootern, Lawinenkunde und Iglu bauen sowie Vorführungen der Bergrettung und dem Team der Bergbahnen Kreischberg auf die Beine gestellt.

Wichtiges Detail am Rande: Unter den insgesamt 1.200 angemeldeten Kindern haben sich auch 300 Kids mit Migrationshintergrund befunden. Spielerisch-sportliche Erfahrungen im Schnee waren in diesem Fall wohl für viele eine Premiere.

Bildergalerie vom Ski Austria-KinderSchneetag am Kreischberg:

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION-Verein “Dance Production Graz” beim Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Nachhaltig produzierte Tanzshows und ein umfassendes Konzept u.a. in den Bereichen Mobilität, Energie, Abfall, Sponsoring, Bühnenshows, Sportkleidung, Soziales und FairPay waren schon immer tief in der Vereins-DNA von "Dance Production Graz" verankert. Am 11. Juni wurde der SPORTUNION-Verein im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig gewinnen!" als "herausragender nachhaltiger Sportverein" von der Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler

Kostenlos, ohne Anmeldung Sportarten steiermarkweit ausprobieren: “Bewegt im Park” startet wieder!

Unter professioneller Anleitung Bewegungsangebote nutzen: “Bewegt im Park” bietet heuer wieder von Juni bis September ein vielfältiges Aktivprogramm in öffentlichen Parkanlagen in ganz Österreich – kostenlos, ohne Anmeldung, für alle Altersgruppen und Fitnesslevel, bei jedem Wetter! Finde auch du einen Kurs in deiner Gemeinde – am Montag, 10.6., geht es in der Steiermark los!