KSV Söding – Mädchenteam mit starker Performance

Söding – Sankt Johann – Zagreb (09.12.2023): Am Samstag machte sich eine Mädchen-Delegation rund um das Trainer-Gespann Dieter Vodovnik und Sophie Tatzer auf den Weg nach Zagreb, in die Hauptstadt von Kroatien und nach Hause kamen viele strahlende und glückliche Gesichter. War das international, stark besetzte Turnier doch für die Södinger ‚Brave Hearts‘ Mädchen ein starkes Aufzeigen mit einigen Podestplätzen unserer jungen Nachwuchsringerinnen.

  • Eine Silbermedaille holten Mia Aigner (bis 36kg), Sofia Rothschedl (bis 49kg) und Emma Spath (U15 bis 58kg)
  • Eine Bronzemedaille holten Sarah Traffler (bis 33 kg), Anna-Louisa Polic (bis 40kg) und Emma Spath (U17 bis 57kg)
  • Weitere Platzierungen errangen Larissa Eberdorfer 5. Platz (U15 54kg) und 4. Platz (U17 53kg), Lara Schützenhofer 6. Platz (U17 62kg) und 8. Platz (U15 61kg), Lea Schützenhofer 7. Platz (30kg), und Maja Spath 7. Platz (58kg)

Mit diesen Top-Platzierungen endet das erfolgreiche KSV Söding Sportjahr 2023 und wird am 16.12.2023 gebührend mit der Sportlerehrung und Weihnachtsfeier gefeiert. Es wird mit Gerhard Schutti auch eine Live Performance geben. Viele weitere Informationen gibt es online unter der Webseite www.ksvsoeding.at oder auf den Social Media Präsenzen Insta, Facebook & Youtube.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren