Ehm. Regionalobmann Peter Autischer verstorben

Mit tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht vernommen, dass Herr

PETER AUTISCHER

am 05. Dezember 2023 im 79. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Mit tiefem Bedauern geben wir bekannt, dass Herr Peter Autischer, ehm. Regionalobmann der SPORTUNION Steiermark und Ehrenmitglied des Steirischen Fußballverbandes, am 5. Dezember 2023 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

Peter Autischer prägte den steirische Sportlandschaft über drei Jahrzehnte. Als Regionalobmann der SPORTUNION Steiermark hatte er stets ein offenes Ohr für seine Vereine, sei es für organisatorische Anliegen oder interne Schwierigkeiten. Er vertrat immer objektiv ihre Belange und suchte nach Lösungen für auftretende Probleme. Peter erhielt für seine Verdienste das Silberne und Goldene Ehrenzeichen des StFV sowie das Goldene Sport-Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Im Jahr 2023 wurde er Ehrenmitglied des Steirischen Fußballverbandes. Doch über Titel und Auszeichnungen hinaus bleibt uns vor allem seine loyale, kooperative und freundschaftliche Art in Erinnerung. Die Familie der SPORTUNION Steiermark verliert mit ihm nicht nur einen erfahrenen Funktionär, sondern einen langjährigen Weggefährten.

Peter Autischer

Die Verabschiedung findet am Freitag, 15. Dezember 2023, um 11 Uhr in St. Georgen am Kreischberg statt.

Wir möchten seiner Familie, auch im Namen der SPORTUNION Steiermark, unsere tief empfundene Anteilnahme in diesen schweren Stunden zum Ausdruck bringen.

                       Stefan Herker                                                                       Mag. Markus Pichler

(Präsident SPORTUNION Steiermark)                         (Geschäftsführer SPORTUNION Steiermark)

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.