Ehm. Regionalobmann Peter Autischer verstorben

Mit tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht vernommen, dass Herr

PETER AUTISCHER

am 05. Dezember 2023 im 79. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Mit tiefem Bedauern geben wir bekannt, dass Herr Peter Autischer, ehm. Regionalobmann der SPORTUNION Steiermark und Ehrenmitglied des Steirischen Fußballverbandes, am 5. Dezember 2023 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

Peter Autischer prägte den steirische Sportlandschaft über drei Jahrzehnte. Als Regionalobmann der SPORTUNION Steiermark hatte er stets ein offenes Ohr für seine Vereine, sei es für organisatorische Anliegen oder interne Schwierigkeiten. Er vertrat immer objektiv ihre Belange und suchte nach Lösungen für auftretende Probleme. Peter erhielt für seine Verdienste das Silberne und Goldene Ehrenzeichen des StFV sowie das Goldene Sport-Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Im Jahr 2023 wurde er Ehrenmitglied des Steirischen Fußballverbandes. Doch über Titel und Auszeichnungen hinaus bleibt uns vor allem seine loyale, kooperative und freundschaftliche Art in Erinnerung. Die Familie der SPORTUNION Steiermark verliert mit ihm nicht nur einen erfahrenen Funktionär, sondern einen langjährigen Weggefährten.

Peter Autischer

Die Verabschiedung findet am Freitag, 15. Dezember 2023, um 11 Uhr in St. Georgen am Kreischberg statt.

Wir möchten seiner Familie, auch im Namen der SPORTUNION Steiermark, unsere tief empfundene Anteilnahme in diesen schweren Stunden zum Ausdruck bringen.

                       Stefan Herker                                                                       Mag. Markus Pichler

(Präsident SPORTUNION Steiermark)                         (Geschäftsführer SPORTUNION Steiermark)

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren