Bewegt durch den Advent: Bewegungsrevolution startet mit Adventkalender

Das Warten aufs Christkind verkürzen – mit Bewegung! Mit dem Adventkalender der Bewegungsrevolution wird’s möglich: Jeden Tag, ab 1. Dezember bis Heiligabend, gibt es jeden Tag eine neue bewegte Überraschung per Video!

Ab 1. Dezember kurbelt die Bewegungsrevolution, die unter anderem in Kooperation mit der SPORTUNION Steiermark umgesetzt wird, die Gesundheit der Steirer:innen an, um das Warten aufs Christkind zu verkürzen, sie fit für die Bescherung zu machen oder sie sogar über Weihnachten hinaus  für einen bewegten Alltag zu begeistern – das soll auch das langfristige Ziel der im Sommer 2023 gestarteten Initiative sein.

Im Mittelpunkt des bewegten Adventkalenders stehen zwei “Bewegungsrevoluzza”, die im Zuge der Initiative andere zur Bewegung motivieren:  Sarah-Nikita Kröger und Johann Wünscher (am Bild oben) turnen täglich per Video eine neue Übung vor. Die Bandbreite reicht von Kräftigung über Mobilisation und Koordination, es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, grundsätzlich sind die Übungen aber für alle gedacht.

Abgerufen werden können die Videos

und werden täglich

gepostet.

Es gibt auch eine gedruckte Version des Adventkalenders im A2-Format, der in der SPORTUNION Steiermark (Gaußgasse 3, 8010 Graz) abgeholt werden kann – solange der Vorrat reicht! Bei Fragen bitte an info@diebewegungsrevolution.at wenden.

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.