Steirische Galanacht des Sports: SPORTUNION-Athletin Katrin Ofner Sportlerin des Jahres 2023

Im Beisein von Hunderten Gästen werden jährlich herausragende sportliche Leistungen bei der Steirischen Galanacht des Sports in der Helmut-List-Halle vor den Vorhang geholt. Den bronzenen Diskuswerfer und damit den Titel “Sportlerin des Jahres 2023” erhielt heuer SPORTUNION-Athletin Katrin Ofner (Freestyle-Ski).

Einmal im Jahr stellt das Land Steiermark die Besten der Besten in den Mittelpunkt: Im feierlichen Rahmen wurden auch heuer bei der Steirischen Galanacht des Sports am 29.11.2023 in der Helmut-List-Halle hervorragende sportliche Leistungen mit Unterstützung namhafter Sponsoren vor rund 300 Gästen ausgezeichnet.

Besonders erfreulich fiel für die SPORTUNION Steiermark die Verleihung des bronzenes Diskuswerfers aus: Die Kobenzer Skicrosserin und SPORTUNION-Athletin Katrin Ofner wurde zur Sportlerin des Jahres gewählt. Sportler des Jahres darf sich heuer Rodler Michael Scheikl nennen.

Toller Abend mit Erlös für Nachwuchs

Weiters wurden vergangenen Mittwochabend Mannschaften und Trainer:innen geehrt, Ehrenpreise der Landessportorganisation Steiermark vergeben und ein tolles Rahmenprogramm geboten: Atemberaubende Show-Einlagen der Graz Giants Cheerleader, des Dance Mapping-Künstlers Chris Cross sowie des Special Olympics-Tanzpaars Joachim Lampel und Miriam Strasser begeisterten das Publikum.

Der Erlös der Steirischen Galanacht des Sports von 28.000 Euro kommt übrigens dem Sport-Nachwuchs zugute, um etwa Trikots und Sportgeräte anzuschaffen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023:

  • Sportlerin des Jahres: Katrin Ofner (Freestyle-Ski)
  • Sportler des Jahres: Michael Scheikl (Rodeln)
  • Trainerin des Jahres: Victoria Korell (Cheerleading)
  • Trainer des Jahres: Günter Plank (Kickboxen)
  • Behindertensportlerin des Jahres: Josefine Waldhauser (Sportkegeln)
  • Behindertensportler des Jahres: Angelino Zeller (Paraclimbing)
  • Mannschaft des Jahres: SK Puntigamer Sturm Graz (Fußball)
  • Special Olympics Sportler/Sportlerin des Jahres: Agnes Zenz (Radsport)
  • Ehrenpreis der Landessportorganisation: Joachim Knauß (Skibob)
  • Ehrenpreis der Landessportorganisation: Florian Bittmann (Golf)

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.