Steirische Tänzerin gewinnt Ehrenamtspreis in Nachhaltigkeit

Gudrun Posedu aus Graz wurde am Samstag beim Tag des Sports in Wien der Ehrenamtspreis von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler überreicht. Eine siebenköpfige Jury machte sie mit ihrem Verein “Dance Production Graz” zur verdienten Gewinnerin der Kategorie „Nachhaltigkeit“.

Persönlichkeiten, die zur positiven Weiterentwicklung des Sports und des Vereinslebens beitragen. Jene wurden heuer erstmals beim insgesamt 50.000 Euro dotierten Ehrenamtspreis vom Sportministerium vor den Vorhang geholt, darunter die Steirerin Gudrun Posedu. Sie holte den ersten Platz in der Kategorie “Nachhaltigkeit” als eine von sieben. Am 23. September fand die feierliche Verleihung im Beisein von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler im Rahmen des “Tag des Sports” in Wien statt.

© Foto: Genie Patra.
Nachhaltige zertifizierte Teamoutfits_Gudrun Posedu Mitte vorne und das Dance Production Graz Showteam (c Genie Patra)
Gudrun Posedu mit der Dance Production Graz: Ihre Kleidung ist nachhaltig produziert.

Klimafreundliche Outfits und Frauenpower

Und die leidenschaftliche Tänzerin hat sich den Titel allemal verdient: Posedu hat nicht nur ihren eigenen Verein “Dance Production Graz” gegründet, sie macht noch dazu tolle Jugendarbeit und hochwertigen Unterricht zu fairen Preisen. Warum sie gerade in der Nachhaltigkeit Vorreiterin ist? “Unsere Tanztheater-Produktionen finden zum Beispiel als Green Events statt. Beim Tanz ist außerdem das Upcyceln und Recyceln von Kostümen wichtig”, verrät die Grazerin bei der Übergabe etwas über ihr umfassendes Nachhaltigkeitskonzept.

Gudrun Posedu ist eine der zahlreichen Steirerinnen, die tagtäglich tolle Arbeit in den steirischen Vereinen leisten. Die SPORTUNION Steiermark freut sich einmal mehr, von einer solchen Leistung berichten zu dürfen und will Frauen ermutigen, weiterhin mit solcher Tatkraft voranzuschreiten!

Hier finden Sie alle Preisträger:innen des Ehrenamtspreises 2023.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.