Wir suchen eine:n Projekt- & Sportkoordinator:in

Du möchtest als treibende Kraft Bewegung und Sport einen höheren Stellenwert zuschreiben und langfristige Veränderungen ermöglichen? Du bist sportaffin, kommunikativ und serviceorientiert? Dann werde Teil unseres SPORTUNION Teams als:

Projekt- und Sportkoordinator:in
(m/w/d) | vollzeit | ab sofort

DEINE AUFGABEN

  • Projektmanagement
  • In einem Pilotprojekt begeisterst du Steirer:innen proaktiv für mehr Bewegung und Sport
  • Du recherchierst den Bedarf nach Bewegung und Sport in den Gemeinden und hast einen Überblick über bestehende Angebote
  • Du berätst und motivierst Menschen und ermöglichst ihnen den Zugang zu Bewegung und Sport
  • Du machst Angebote sichtbarintegrierst dadurch mehr Bürger:innen in das Gemeindeleben
  • Marketing und Kommunikationsmaßnahmen für Vereine und Gemeinden
  • Kontaktaufnahme mit SPORTUNION Vereinen sowie deren Vereins- und Gemeindeverantwortlichen
  • Unterstützung von Vereinen bei der Implementierung von Bewegungsangeboten
  • Koordination und Durchführung von (Klein)Projekten in der Steiermark
  • Kommunikation und Vernetzung mit Multiplikator:innen

DEINE KOMPETENZEN

  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse der österreichischen Sportlandschaft und Praxis im Vereinswesen
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse im Marketing/PR
  • Leidenschaft für den Sport und Ambitionen diese weiterzugeben
  • Bereitschaft an Vereinssitzungen am Abend und gelegentlich an Wochenenden teilzunehmen
  • Führerschein Klasse B

WIR BIETEN

Was wir bieten

ENTLOHNUNG

  • € 2.400,- brutto (14x p.a.) auf Basis von 40 Wochenstunden

DEIN DIENSTORT

  •  Unionhalle | Gaußgasse 3, 8010 Graz

WIR FREUEN UNS AUF DICH

Schicke uns deine sportliche Bewerbung inklusive Lebenslauf per Mail an Ina Werni

Das könnte dich auch interessieren...

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).