25. Styrian Karate Open – Doppelgold für Jana LIND

Die 25. Styrian Open fanden am 13.5.2023 in Fürstenfeld statt. Aus 22 Vereinen und aus fünf Nationen gab es über 200 Nennungen. Für die Karate Union Köflach startete die 20-jährige Voitsbergerin Jana LIND. Sie holte im Kampfbewerb in der Allgemeinen Klasse sowie in der U21-Kumitekategorie zwei Mal Gold und ein Mal Bronze.

Dominant in ihrer Gewichtsklasse

Jana Lind zog in der Allgemeinen Klasse bis 53kg souverän ins Finale ein. Dort schlug sie im Kampf um Gold Vivien Moric von Nippon Wien mit 6:3. Auch in der U21 Klasse bis 53kg war sie nicht zu stoppen. Im Goldkampf besiegte sie Evelyn Galateanu von Seibukan Linz mit 10:2 vorzeitig.

Bronze im Openbewerb

In der offenen Klasse tat sich das Leichtgewicht Jana Lind schwerer. Sie kämpfte zwar topp, verlor aber im Viertelfinale durch fragwürdige Kampfrichter-entscheidungen mit 5:7 gegen Moric, die sie im Finale der AK bis 53 kg besiegt hatte. Da Moric ins Finale einzog und dort den Sieg holte, kam Lind durch die Hoffnungsrunde nochmals zur Medaillenchance um Bronze. Diese konnte sie auch nutzen und besiegte im Bronzekampf Kristina Ikic von Seibukan Linz mit 5:2.

Mit Doppelgold und Bronze in den Kampfbewerben war Jana Lind damit eine der erfolgreichsten Kämpferinnen bei diesem Turnier. Jetzt ist der Fokus auf die kommende Staatsmeisterschaft im Juni in Graz gerichtet.

Das könnte dich auch interessieren...

Top-Platzierungen für steirische Nachwuchs-Ninjas bei ersten österreichischen Meisterschaften

Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften am 11. November in Wiener Neustadt ist entschieden. Stephan Schmid und Andrea Forstmayer, beide aus Niederösterreich, sind die ersten österreichische MeisterInnen der jungen Sportart. Die weibliche Nachwuchsklasse konnte die Steirerin Emelie Wölfl für sich entscheiden. Drei weitere Stockerlplätze gingen an die Grüne Mark.

SPORTUNION KSV Söding holt Derby-Sieg in Graz

Der Samstag (04.11.2023) stand wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit der Ringer aus Söding. Unzählige Fanclans machten sich auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Graz und zogen in die ASKÖ Halle Eggenberg mit der KSV Hymne: Brave Hearts 4Ever von Gerhard Schutti ein. Die Mannschaft zollte den mitgereisten Fans Respekt, lieferte Glanzleistungen auf der Matte