LATUSCH Steiermark 2023

Am Samstag, dem 06.05.2023 war es endlich wieder so weit: in Graz fanden die Landes-LATUSCH-Wettkämpfe statt. Nach viel zu langer Pause konnten sich wieder einige Gruppen bei diesem Breitensportwettkampf messen.

Die TeilnehmerInnen konnten in insgesamt 9 Disziplinen Punkte sammeln und aufgrund der alters- und geschlechtsspezifischen Auswertung konnten neben der Wertung in Klassen auch eine Einzelwertung vorgenommen werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch das ehrenamtliche Organisationsteam stand dem Wettkampf schon nichts mehr im Weg.

Gestartete wurde, ganz dem Namen LATUSCH entsprechend, mit Leichtathletik auf dem Sportplatz der Ursulinen. Dabei standen die Disziplinen 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwerfen am Programm. Weiter ging es dann im Turnsaal der Sportunion Steiermark in der Gaußgasse mit dem Turnen. Die TeilnehmerInnen hatten dabei die Chance bei den Geräten Boden, Reck und Kasten (Sprung) die geübten Übungen vorzuzeigen und je nach Schwierigkeit der Übung Punkte zu erreichen. Nach einer kurzen Mittagspause fanden dann noch die drei Schwimm Disziplinen Brust, Rücken und Kraulen statt. Absolviert wurde jeweils die Distanz von 25 Meter.

Im Anschluss an diese 9 Disziplinen war es dann auch schon Zeit für die Siegerehrung. Dabei konnten vor allem die die Mannschaften der Schwimmunion Murau abräumen – in allen drei Klassen in denen Mannschaften angetreten sind, war eine Mannschaft aus Murau ganz oben am Siegertreppchen – Herzlichen Glückwunsch.

Besonders zu erwähnen ist auch die Sportunion Eisenerz, die erstmalig am LATUSCH Wettkampf teilgenommen hat – wir freuen uns, dass sie begeistert teilgenommen und auch gleich LATUSCH im nächsten Jahr eingeplant haben!

Wir freuen uns immer über neue Vereine die auch an diesem Bewerb teilnehmen möchten:

Weitere Informationen zum Bewerb findest du hier: LATUSCH

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.