LATUSCH Steiermark 2023

Am Samstag, dem 06.05.2023 war es endlich wieder so weit: in Graz fanden die Landes-LATUSCH-Wettkämpfe statt. Nach viel zu langer Pause konnten sich wieder einige Gruppen bei diesem Breitensportwettkampf messen.

Die TeilnehmerInnen konnten in insgesamt 9 Disziplinen Punkte sammeln und aufgrund der alters- und geschlechtsspezifischen Auswertung konnten neben der Wertung in Klassen auch eine Einzelwertung vorgenommen werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch das ehrenamtliche Organisationsteam stand dem Wettkampf schon nichts mehr im Weg.

Gestartete wurde, ganz dem Namen LATUSCH entsprechend, mit Leichtathletik auf dem Sportplatz der Ursulinen. Dabei standen die Disziplinen 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwerfen am Programm. Weiter ging es dann im Turnsaal der Sportunion Steiermark in der Gaußgasse mit dem Turnen. Die TeilnehmerInnen hatten dabei die Chance bei den Geräten Boden, Reck und Kasten (Sprung) die geübten Übungen vorzuzeigen und je nach Schwierigkeit der Übung Punkte zu erreichen. Nach einer kurzen Mittagspause fanden dann noch die drei Schwimm Disziplinen Brust, Rücken und Kraulen statt. Absolviert wurde jeweils die Distanz von 25 Meter.

Im Anschluss an diese 9 Disziplinen war es dann auch schon Zeit für die Siegerehrung. Dabei konnten vor allem die die Mannschaften der Schwimmunion Murau abräumen – in allen drei Klassen in denen Mannschaften angetreten sind, war eine Mannschaft aus Murau ganz oben am Siegertreppchen – Herzlichen Glückwunsch.

Besonders zu erwähnen ist auch die Sportunion Eisenerz, die erstmalig am LATUSCH Wettkampf teilgenommen hat – wir freuen uns, dass sie begeistert teilgenommen und auch gleich LATUSCH im nächsten Jahr eingeplant haben!

Wir freuen uns immer über neue Vereine die auch an diesem Bewerb teilnehmen möchten:

Weitere Informationen zum Bewerb findest du hier: LATUSCH

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.