Jackpot.fit Symposium – Breitensport in Bewegung

Am 14.April 2023 waren Vertreter:innen der Sportunion Steiermark, gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ und weiteren Steakholdern aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft beim diesjährigen Symposium der SVS „Breitensport in Bewegung- Jackpot.fit“ in Graz. Bei vielen interessanten Vorträgen & Diskussionsrunden wurde gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Sportvereine für die Gesundheit der Bevölkerung ist und die Wichtigkeit des Breitensports aus unterschiedlichen Blickwinkeln hervorgehoben.

Die Dringlichkeit, für mehr Bewegung in der Bevölkerung zu sorgen, ist schon längst gegeben und wird immer wieder aufs Neue durch Statistiken bestätigt. Nur knapp ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher bewegen sich ausreichend. 79 Prozent der Frauen und 74 Prozent der Männer erreichen nicht die Bewegungsziele. Diese umfassen 150 Minuten Ausdauertraining und 2 Mal pro Woche Krafteinheiten. Wir haben in Österreich 57 gesunde Lebensjahre, im EU-Schnitt sind es 64. An die 50%  aller chronischen Krankheiten sind lebensstilbedingt und das belastet die Gesundheit des Einzelnen und das österreichische Gesundheitssystem enorm. Die Lebensstiländerung verlangt nicht nur Eigenverantwortung, sondern auch Eigeninitiative. Das Angebot und die Anreize sind gegeben – sorgen wir gemeinsam für mehr Bewegung!

Danke für die wichtige und toll organisierte Veranstaltung an unseren Jackpot.fit Partner SVS!

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren