3. Steirische Sportwallfahrt am 06. Mai 2023

Gemeinsam machen wir uns am 3. Mai 2023 aus allen Richtungen, Sparten und Sportarten auf den Weg und pilgern zur Kirche Schutzengel in Graz-Eggenberg – ob zu Fuß, mit Rad oder Inline-Skater!

Was ist eine Sportwallfahrt?

Mit der bereits 3. Steirischen Sportwallfahrt wollen wir immer mehr Menschen motivieren, aus dem Alltag auszusteigen, in Bewegung zu kommen und zu einem geistvollen Ort zu pilgern. Dort erwarten alle Teilnehmer:innen Spiel, Sport und gutes Essen sowie die spirituelle Kraft eines modernen und begeisternden Gottesdienstes. So will die Diözesansportgemeinschaft DSG zu einem sicheren und behüteten Unterwegssein im Sport und im Alltag beitragen.

Programm:

  • Ab 13.30 Uhr Eintreffen der Wallfahrer und gemütliches Beisammensein bei Musik & Kulinarik
  • 15 Uhr Sportgottesdienst zum Thema “Sport.Spüren.Sein” mit Live-Musik
  • 15.45 Uhr Feierliche Segnung von Sportler:innen und mitgebrachten Sportgeräten

Treffpunkt:

Pfarre Schutzengel
Pfarrgasse 25, 8020 Graz
Der Zugang zur Kirche ist barrierefrei!

Anmeldung:

Möchtest du dich einer Gruppe anschließen oder hast bereits eine Pilgerstrecke geplant und möchtest sie für andere öffnen? Melde dich mit deinem Routenwunsch per Mail bei uns!

Vorderseite Sujet Rad
230214 Baustein für Kommunikation Sportwallfahrt (002)

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.