3. Steirische Sportwallfahrt am 06. Mai 2023

Gemeinsam machen wir uns am 3. Mai 2023 aus allen Richtungen, Sparten und Sportarten auf den Weg und pilgern zur Kirche Schutzengel in Graz-Eggenberg – ob zu Fuß, mit Rad oder Inline-Skater!

Was ist eine Sportwallfahrt?

Mit der bereits 3. Steirischen Sportwallfahrt wollen wir immer mehr Menschen motivieren, aus dem Alltag auszusteigen, in Bewegung zu kommen und zu einem geistvollen Ort zu pilgern. Dort erwarten alle Teilnehmer:innen Spiel, Sport und gutes Essen sowie die spirituelle Kraft eines modernen und begeisternden Gottesdienstes. So will die Diözesansportgemeinschaft DSG zu einem sicheren und behüteten Unterwegssein im Sport und im Alltag beitragen.

Programm:

  • Ab 13.30 Uhr Eintreffen der Wallfahrer und gemütliches Beisammensein bei Musik & Kulinarik
  • 15 Uhr Sportgottesdienst zum Thema “Sport.Spüren.Sein” mit Live-Musik
  • 15.45 Uhr Feierliche Segnung von Sportler:innen und mitgebrachten Sportgeräten

Treffpunkt:

Pfarre Schutzengel
Pfarrgasse 25, 8020 Graz
Der Zugang zur Kirche ist barrierefrei!

Anmeldung:

Möchtest du dich einer Gruppe anschließen oder hast bereits eine Pilgerstrecke geplant und möchtest sie für andere öffnen? Melde dich mit deinem Routenwunsch per Mail bei uns!

Vorderseite Sujet Rad
230214 Baustein für Kommunikation Sportwallfahrt (002)

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren