Beim Einkaufen dem Sport helfen: BILLA startet Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“

Österreichzum Originalbeitrag

Die 15.000 Sportvereine und 1,7 Millionen Mitglieder in Österreich sind mit ihrem Engagement der Sportvereine für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Um diese zu unterstützen, hat BILLA die österreichweite Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ ins Leben gerufen. Dabei haben Sportvereine die Chance, sich tolle Prämien zu sichern. Die SPORTUNION lädt zum Mitmachen ein.

Im Zeitraum von 2. März bis 6. Mai 2023 erhalten alle Kund:innen in allen BILLA, BILLA PLUS und BILLA Corso Märkten sowie im BILLA Online Shop pro 15 Euro Einkaufswert ein Los für Sportvereine gratis. Die Lose können bis zum 20. Mai 2023 via billa.at/meinverein entweder durch Scannen des darauf abgebildeten QR-Codes oder durch Eingabe des alphanumerischen Codes Sportvereinen zugeordnet werden. Jeder in Österreich eingetragene Sportverein kann an der Aktion teilnehmen – unabhängig von seiner Größe oder Mitgliederstärke.

Ferdl Mein Verein Billa

Vereine tauschen Lose gegen Preise

Dafür muss der Sportverein sich nur bis spätestens 3. Juni 2023 auf meinverein.billa.at (links oben im Menü auf „zum Vereinskonto“) registrieren, um die dem Sportverein zugeordneten Lose gegen ausgewählte Wunschprämien einlösen zu können. Zur Auswahl stehen mehr als 100 Gratisprämien. Das Angebot reicht von Trikots über Trainings-Equipment, Spielplatz- und Vereinsausstattung bis hin zum Turnierkicker oder Smart-TV und vieles mehr. Eine Bestellung der Prämien ist bis 3. Juni 2023 möglich.

Je mehr Menschen teilnehmen, desto mehr Lose können den Sportvereinen zugeordnet und gegen wertvolle Prämien eingetauscht werden. Für die Bewerbung stellt BILLA den Vereinen ab sofort auf meinverein.billa.at/loszuordnen/werbematerial unter anderem individualisierbare Werbematerialien zur Verfügung. Zudem erhalten die Sportvereine eigene Sammelboxen, in die jede:r die Vereinslose einfach und schnell einwerfen kann. Die SPORTUNION lädt ihre Vereine zum Mitmachen ein.

Links

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.