Basismodul PLUS Behindertensport

Empfohlene Zusatzqualifikation im Rahmen der ÜL-Ausbildung und Pflichtmodul für ÜL Behindertensport

Termin: 17.-18. März 2023 (Kursbeginn Freitag, 17. März 2023, 17.00 Uhr | Kursende Samstag, 18. März 2023, ca. 18 Uhr)

Ort: ASKÖ Steiermark, Schloßstraße 20, 8020 Graz

Veranstalter: Österreichischer Behindertensportverband

Kursleitung: Mag. Herbert Sidak (Sportdirektor steir. Behindertensportverband)

Vortragende: Heike Koller (staatl. gepr. Trainerin)

Kursziel: Kenntnis der allgemeinen Grundlagen für die Tätigkeit im Behindertensport in Sportvereinen; mit Überblick über unterschiedliche Behinderungsformen, aber unabhängig von Sportarten;
Vorbereitung für die darauf aufbauenden ÖBSV-Spezialmodule (Spezialisierung auf bestimmte Behinderungsgruppen oder Sportarten im Behindertensport).

Zielgruppe: Interessierte Personen, die eine Basisausbildung für die Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen in (Behinderten-) Sportvereinen auf Breitensportbasis erwerben wollen.

Kursinhalte:

  • Einführung in den Behindertensport (Entwicklung und Organisation, Terminologie, Ebenen, Aufgaben und Ziele)
  • Medizinische Grundlagen der Behinderungsarten
  • Spezielle Methodik u. Trainingslehre des Behindertensports
  • Prinzipien des Inklusionssports (Theorie und Praxis)

Gesamtumfang: 13 Einheiten, davon 9 Theorie- und 4 (theoriegeleitete) Praxiseinheiten

Anmeldeschluss: 28. Februar 2023

Kursbeitrag: EUR 60,– für Mitglieder der Sport Austria wie ASKÖ, ASVÖ, UNION und ÖBSV; EUR 90,00 für Nichtmitglieder zuzüglich Skripten, Lehrmaterial sowie Anreise, Unterkunft und Verpflegung

Das könnte dich auch interessieren...

Top-Platzierungen für steirische Nachwuchs-Ninjas bei ersten österreichischen Meisterschaften

Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften am 11. November in Wiener Neustadt ist entschieden. Stephan Schmid und Andrea Forstmayer, beide aus Niederösterreich, sind die ersten österreichische MeisterInnen der jungen Sportart. Die weibliche Nachwuchsklasse konnte die Steirerin Emelie Wölfl für sich entscheiden. Drei weitere Stockerlplätze gingen an die Grüne Mark.

SPORTUNION KSV Söding holt Derby-Sieg in Graz

Der Samstag (04.11.2023) stand wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit der Ringer aus Söding. Unzählige Fanclans machten sich auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Graz und zogen in die ASKÖ Halle Eggenberg mit der KSV Hymne: Brave Hearts 4Ever von Gerhard Schutti ein. Die Mannschaft zollte den mitgereisten Fans Respekt, lieferte Glanzleistungen auf der Matte