Die tägliche Bewegungseinheit – Pilotprojekt in Wildon

SPORT MACHT SICH BEMERKBAR: Die tägliche Bewegungseinheit (Projekt TBE) läuft seit Mitte September

Im Mai hats österreichweit den Startschuss für die tägliche Turnstunde gegeben, mit jeweils einer Modellregion pro Bundesland. In der Steiermark macht der Bezirk Leibnitz mit 130 Schulklassen und Kindergartengruppen mit. An der Volksschule Wildon läuft das zweijährige Pilotprojekt seit Mitte September. Die teilnehmenden Klassen haben vier fixe Sportstunden pro Woche, zusätzlich gibt es Bewegungseinheiten im Unterricht und auch Sportvereine sind miteinbezogen. Sechs der zehn Klassen machen bei dem Projekt mit, erfahren wir von Direktorin Christine Maier. Mehr Kapazität schafft der Turnsaal nicht.

Die Ergebnisse stellen sich bereits nach kurzer Zeit ein. Die Kinder sind nach der Turnstunde einfach motivierter und fitter und das wirkt sich natürlich wieder auf die Noten aus.
VDir Dipl. Päd. Christine Maier, Bed, Direktorin der Schule

Für die extra Turnstunden kommt auch ein ausgebildete Sportlehrer Robert Szarka vom UTC Wildon in die Schule. Und der hält sich an den Lehrplan und vermittelt Spaß an der Bewegung.

Quelle: Antenne Steiermark

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.