Herren-Team des GC Murhof holt sensationell Bronzemedaille bei Club-EM

Frohnleiten, 23. Oktober 2022.Fabian Lang, Tim Egger und Arthur Zirl haben bei der diesjährigen Club-Europameisterschaft im GC Troia in Portugal für eine Sensation gesorgt! Mit einem Score von 13 über Par nach drei Runden belegte das Team des GC Murhof am Ende hinter Frankreich und Dänemark den dritten Platz und holte damit Bronze. Die Steirer präsentierten sich am letzten Tag nervenstark und starteten von Rang fünf aus eine fulminante Aufholjagd. Gegenüber Holland konnte das Murhof-Trio auf der Finalrunde nicht weniger als neun Schläge wettmachen und damit das Duell um Bronze für sich entscheiden. Vor allem Fabian Lang und Tim Egger bestachen während des gesamten Turnierverlaufs mit konstant starken Leistungen. „Fabian hat uns am ersten Tag mit einer 71er-Runde (-1) im Spiel gehalten, und am Finaltag war es dann Timi, der ebenfalls mit einer 71er-Runde unseren Medaillentraum wahr werden ließ“, erzählte Coach Richard Austin.

Umso bemerkenswerter erscheint der Erfolg der Murhofer unter dem Aspekt, dass sich das Wetter besonders herausfordernd präsentierte. „Wir hatten unzählige Unterbrechungen aufgrund von Sturm und Regen. Es war wirklich schwer für die Boys. Am Ende haben sie wirklich super gekämpft und bei zwei Schlägen Vorsprung auf das Team aus Eindhoven war natürlich auch ein wenig Glück dabei. Die Holländer haben hinter uns reingespielt und am 18. Grün bereits gejubelt. Da haben wir schon geglaubt, dass wir Vierter geworden sind. Sie dürften sich aber verrechnet haben, daher war unsere Freude über die Medaille dann umso größer“, strahlte Austin. Für den GC Murhof ist es nach 2009 die zweite Medaille bei einer Club-EM. 2009 holten Christopher Taferner, Tobias und Lukas Nemecz in Istanbul den zweiten Platz.

Endergebnis Club-Europameisterschaft im GC Troia (Portugal):

  1. Golf de Cannes Mougins (FRA) 150 + 140 + 141 = 431 (-1)
  2. Smorum Golf Club (DEN) 151 + 138 + 144 = 433 (+1)
  3. Golfclub Murhof (AUT) 149 + 150 + 146 = 445 (+13)

Murhof

  • Fabian Lang       222 Schläge
  • Tim Egger           223 Schläge
  • Arthur Zirl           241 Schläge

Modus

Gespielt wurden drei Runden, pro Tag kamen die beiden besten Ergebnisse der drei Spieler in die Wertung.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den