In der zweiten Bundesliga sind die Brave Hearts die klare Nummer 1 in Österreich. Auch bei der dritten Bundesliga Kampf-Veranstaltung bleiben die Södinger vor ausverkauftem Haus ungeschlagen und bezwingen die Oberösterreicher klar mit 44:05. Vor den Augen des strongest Man Franz Moser und einem unglaublichen Publikum lieferte der KSV Söding wieder einmal eine Glanzvorstellung ab. Als weiterer Überraschungsgast lief in einer eigenen Gewichtsklasse der gebürtige Kapfenberger und jetzt in Stallhofen wohnhafte Gerhard Schutti ein. Mit dem originellen Titel ‚Wer wüs wirklich bringen, der sollte einmal ringen‘ zauberte er einen Austropop Song für den Ringsport auf die Södinger Matte. Eine kurzer Zusammenschnitt ist bereits auf dem Youtube Kanal der Brave Hearts zu sehen. Den gesamten Song wird es in Kürze auf allen gängigen Plattformen geben:
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION Rätselfabrik-Ausgabe zum Thema Sportvereine
Die Rätselfabrik, Marktführer im Segment der Rätselhefte, widmet ihre aktuelle “Rätselfieber” dem Thema “Sportvereine”. Dabei kam es zu einer Kooperation mit der SPORTUNION. Die Hefte sind jetzt überall erhältlich.
Basismodul PLUS Behindertensport
Das Basismodul PLUS Behindertensport ist eine empfohlene Zusatzqualifikation im Rahmen der ÜL-Ausbildung und gleichzeitig ein Pflichtmodul für den ÜL Behindertensport
SVU Liebenau holt SPORTUNION Bundesmeister-Titel im Fußball
Der SVU Liebenau Graz konnte bei den Bundesmeisterschaften der SPORTUNION erfolgreich für die Steiermark den Titel im U12 Bewerb verteidigen.
1.100 Teilnehmer:innen bei PRAE-Webinar: Kurs jetzt online nachschauen
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen.
Fit & Gesund Tischtennis
Im März 2023 wird wieder Tischtennis gespielt – sichere dir schon jetzt deinen Platz!
Bundesregierung stellt neuen Energiekostenausgleich für Sportvereine vor
Beim Sportgipfel am Donnerstag in Wien wurde ein neuer Energiekostenausgleich für Sportvereine vorgestellt. Mit der Unterstützungsmaßnahme wird eine Forderung umgesetzt, für die von der SPORTUNION bereits im September ein konkretes Konzept vorgestellt worden war.