In der zweiten Bundesliga sind die Brave Hearts die klare Nummer 1 in Österreich. Auch bei der dritten Bundesliga Kampf-Veranstaltung bleiben die Södinger vor ausverkauftem Haus ungeschlagen und bezwingen die Oberösterreicher klar mit 44:05. Vor den Augen des strongest Man Franz Moser und einem unglaublichen Publikum lieferte der KSV Söding wieder einmal eine Glanzvorstellung ab. Als weiterer Überraschungsgast lief in einer eigenen Gewichtsklasse der gebürtige Kapfenberger und jetzt in Stallhofen wohnhafte Gerhard Schutti ein. Mit dem originellen Titel ‚Wer wüs wirklich bringen, der sollte einmal ringen‘ zauberte er einen Austropop Song für den Ringsport auf die Södinger Matte. Eine kurzer Zusammenschnitt ist bereits auf dem Youtube Kanal der Brave Hearts zu sehen. Den gesamten Song wird es in Kürze auf allen gängigen Plattformen geben:
Das könnte dich auch interessieren...
UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12
Burgenland krönt sich zum SPORTUNION Fußball Bundesmeister U12
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“
Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!
Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten unterstützt Jackpot.fit Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Die aktuellen Kurse starten jetzt!