StartseiteNewsSPORTUNION KSV Söding weiter auf Erfolgskurs.
SPORTUNION KSV Söding weiter auf Erfolgskurs.
Die Brave Hearts siegen in Oberösterreich klar mit 41:07. Auch auswärts sind die Brave Hearts aus Söding derzeit in der zweiten Bundesliga nicht zu stoppen.
Nach dem famosen Ligastart letzten Samstag gegen AC Vorwärts Graz zu Hause im Hexenkessel, machte sich diesen Samstag eine kleine, feine Södinger Auswahl mit Trainer Dieter VODOVNIK auf den Weg nach Oberösterreich. Das junge KSV-Team ließ dabei nichts anbrennen und siegte klar gegen Leonding mit 41:07. In der Gewichtsklasse bis 57 kg konnte die Mannschaft von ASKÖ Leonding in beiden Gewichtsklassen keinen Starter stellen. Damit konnte David KROPF 8 Punkte kampflos 8 Punkte mitnehmen.
Der ‚Panther‘ Wolfgang FRÜHWIRTH lieferte ein grandioses Comeback in der Gewichtsklasse bis 100 kg. In beiden Gewichtsklassen ließ er seinen Gegnern – darunter einen Legionär – keine Chance und siegte im freien Stil nach Punkten und in der griechisch-römischen Runde mit technischer Überlegenheit. In Summe konnte er 6 Punkte auf dem Konto seiner Mannschaft verbuchen.
In der Gewichtsklasse bis 62 kg zeigte Legionär Daniel RAFAEL aus Ungarn in beiden Gewichtsklassen groß auf und besiegte seine Gegner jeweils mit technischer Überlegenheit und nahm die volle Punktzahl von 8 für seinen Verein mit.
Esatollah GHAZI ging abermals in der Gewichtsklasse bis 68 kg in beiden Stilarten für die weststeirische Auswahl auf die Matte. Beide Male machte er mit zwei Schultersiegen kurzen Prozess und nahm auch die volle Punktzahl für seine Mannen mit.
In der Gewichtsklasse bis 88 kg trat Matthias FLIEßER für die Mannschaft aus der Lipizzanerheimat an. Er lieferte sich starke Kämpfe und konnte beide Kämpfe nach Punkten gewinnen. In Summe verbuchte er 4 Punkte für die Brave Hearts.
Bis 77 kg zeigte ‚T-Rex‘ Rex KRALIK, was in ihm steckt und besiegte seinen Gegner in unter einer Minute mit technischer Überlegenheit. Weitere 4 Punkte landeten bei den Södingern.
Nachwuchsringer Georg Tatzer kämpfte an diesem Abend gegen einen Legionär tapfer mit. Musste sich aber seinem Kontrahenten geschlagen geben.
In Summe verbuchten die Brave Hearts 41 Punkte auf ihrem Konto und schlugen so mit Überlegenheit den ASKÖ Leonding auswärts mit 41:07.
Trainer Dieter VODOVNIK trat voller Freude die Rückreise mit seinen Jungs an: „Unser Team zeigt eine unglaubliche Mannschaftsstärke. Jeder tritt für den anderen ein. Wir freuen uns schon auf einen ausverkauften Hexenkessel am 29.10.2022 im Retourkampf gegen Leonding.“
Bevor der Heimevent gegen ASKÖ Leonding zu Hause im Festsaal in Söding am 29.10.2022 stattfindet, begibt sich das Team rund um Trainer Dieter VODOVNIK am 15.10.2022 zu einem internationalen Nachwuchsturnier nach Zagreb und am 22.10.2022 findet das internationale ‚Ladi und Adi Gedenkturnier‘ im Festsaal in Söding statt.
Du möchtest auch die Faszination KSV Söding erleben?
Der nächste Heimtermin in der zweiten Bundesliga steht am 29.10.2022 gegen den ASKÖ Leonding an. Rest-Karten können gerne noch bei allen Ringer:innen, Funktionär:innen sowie im Büro von ‚Immofit Your Life Ortner‘ erstanden werden. Weitere Infos stehen auf der Webseite zur Verfügung.
Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden. Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau
Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup
Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines