StartseiteNewsSPORTUNION KSV Söding weiter auf Erfolgskurs.
SPORTUNION KSV Söding weiter auf Erfolgskurs.
Die Brave Hearts siegen in Oberösterreich klar mit 41:07. Auch auswärts sind die Brave Hearts aus Söding derzeit in der zweiten Bundesliga nicht zu stoppen.
Nach dem famosen Ligastart letzten Samstag gegen AC Vorwärts Graz zu Hause im Hexenkessel, machte sich diesen Samstag eine kleine, feine Södinger Auswahl mit Trainer Dieter VODOVNIK auf den Weg nach Oberösterreich. Das junge KSV-Team ließ dabei nichts anbrennen und siegte klar gegen Leonding mit 41:07. In der Gewichtsklasse bis 57 kg konnte die Mannschaft von ASKÖ Leonding in beiden Gewichtsklassen keinen Starter stellen. Damit konnte David KROPF 8 Punkte kampflos 8 Punkte mitnehmen.
Der ‚Panther‘ Wolfgang FRÜHWIRTH lieferte ein grandioses Comeback in der Gewichtsklasse bis 100 kg. In beiden Gewichtsklassen ließ er seinen Gegnern – darunter einen Legionär – keine Chance und siegte im freien Stil nach Punkten und in der griechisch-römischen Runde mit technischer Überlegenheit. In Summe konnte er 6 Punkte auf dem Konto seiner Mannschaft verbuchen.
In der Gewichtsklasse bis 62 kg zeigte Legionär Daniel RAFAEL aus Ungarn in beiden Gewichtsklassen groß auf und besiegte seine Gegner jeweils mit technischer Überlegenheit und nahm die volle Punktzahl von 8 für seinen Verein mit.
Esatollah GHAZI ging abermals in der Gewichtsklasse bis 68 kg in beiden Stilarten für die weststeirische Auswahl auf die Matte. Beide Male machte er mit zwei Schultersiegen kurzen Prozess und nahm auch die volle Punktzahl für seine Mannen mit.
In der Gewichtsklasse bis 88 kg trat Matthias FLIEßER für die Mannschaft aus der Lipizzanerheimat an. Er lieferte sich starke Kämpfe und konnte beide Kämpfe nach Punkten gewinnen. In Summe verbuchte er 4 Punkte für die Brave Hearts.
Bis 77 kg zeigte ‚T-Rex‘ Rex KRALIK, was in ihm steckt und besiegte seinen Gegner in unter einer Minute mit technischer Überlegenheit. Weitere 4 Punkte landeten bei den Södingern.
Nachwuchsringer Georg Tatzer kämpfte an diesem Abend gegen einen Legionär tapfer mit. Musste sich aber seinem Kontrahenten geschlagen geben.
In Summe verbuchten die Brave Hearts 41 Punkte auf ihrem Konto und schlugen so mit Überlegenheit den ASKÖ Leonding auswärts mit 41:07.
Trainer Dieter VODOVNIK trat voller Freude die Rückreise mit seinen Jungs an: „Unser Team zeigt eine unglaubliche Mannschaftsstärke. Jeder tritt für den anderen ein. Wir freuen uns schon auf einen ausverkauften Hexenkessel am 29.10.2022 im Retourkampf gegen Leonding.“
Bevor der Heimevent gegen ASKÖ Leonding zu Hause im Festsaal in Söding am 29.10.2022 stattfindet, begibt sich das Team rund um Trainer Dieter VODOVNIK am 15.10.2022 zu einem internationalen Nachwuchsturnier nach Zagreb und am 22.10.2022 findet das internationale ‚Ladi und Adi Gedenkturnier‘ im Festsaal in Söding statt.
Du möchtest auch die Faszination KSV Söding erleben?
Der nächste Heimtermin in der zweiten Bundesliga steht am 29.10.2022 gegen den ASKÖ Leonding an. Rest-Karten können gerne noch bei allen Ringer:innen, Funktionär:innen sowie im Büro von ‚Immofit Your Life Ortner‘ erstanden werden. Weitere Infos stehen auf der Webseite zur Verfügung.
„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den