Ticket-Vereinsaktion für CEV Eurovolley 2023

Das österreichische Damen-Nationalteam bestreiten am 24.08.2022 sein erstes Heimspiel in der EM-Qualifikation im Raiffeisen Sportpark Graz gegen Slowenien. Das Ticket zur CEV EuroVolley 2023 wurde als Ziel ausgegeben.

Dafür brauchen wir eure Unterstützung. Gemeinsam können wir unser Team vor Ort bei dieser Mission unterstützen!

Der Ticket-Vorverkauf (ticketmasterpartners.com) hat bereits begonnen, aber für die Vereine gibt es die Möglichkeit bis einschließlich 21.08.2022 sich über die Vereinsaction verbilligte Bestplatztickets zu sichern.

Angebot: Vereinsgruppenbuchungen ab 6 Personen

Anfragen direkt unter tickets@volleynet.at:

  • Preisreduktion:
Vorverkauf Vereinsaktion
Vollpreis € 18,- € 15,-
Ermäßigt € 12,- €10,-
VIP € 80,- € 64,-
  • Bestplatzbuchung: First Come, First Serve – die Fansektoren werden in der Reihenfolge der Buchungen (Einzahlungen) aufgefüllt.
  • Solange der Vorrat reicht

Termindetails

24.08. – 20:20 Uhr
Österreich vs. Slowenien
Raiffeisen Sportpark Graz

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren