BM Martin Polaschek besuchte im Zuge seiner Sommertour das Sportcamp der UNION SPORT Aktiv Graz im Raiffeisen SPORTPARK! Neben den sportlichen Aktivitäten der teilnehmenden Kinder gab es auch einen regen Wissensaustausch mit den Trainerinnen und der Obfrau des Vereins Eva Kupplent sowie mit dem Präsidenten der SPORTUNION Steiermark Stefan Herker.
Das könnte dich auch interessieren...
Jobangebot: Programmkoordinator:in für “Young Athletes” ab Februar 2024 gesucht (Teilzeit)!
Die SPORTUNION Steiermark erweitert ihr Team! Jetzt als Koordinator:in für das Nachwuchs-Leistungsprogramm “Young Athletes” ab Februar 2024 bewerben!
Starke Performance: URC Laßnitzhöhe blickt auf ein erfolgreiches Radjahr zurück
Mehr als 100 Trainingseinheiten, Top-Platzierungen und starker Zuwachs besonders bei den Vier- bis Siebenjährigen: Der SPORTUNION Radclub Laßnitzhöhe zieht im heurigen Jahr eine äußerst positive Bilanz und hat auch 2024 Einiges geplant…
Erfolgreiche Arbeit bei der Sportunion Pusterwald
Anlässlich der kürzlich durchgeführten Generalversammlung des USV Pusterwald gab es nicht nur erfolgreiche Berichte aus den Sektionen, sondern auch eine personelle Neuorientierung anlässlich der Neuwahl.
PRAE: Anwendung wird durch FAQ und überarbeiteten Leitfaden deutlich klarer
Neu erarbeitete Hilfestellungen rund um die Abwicklung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sind für Vereine eine große Erleichterung und werden dazu beitragen, dass die Spielregeln eingehalten werden können.
Top-Platzierungen für steirische Nachwuchs-Ninjas bei ersten österreichischen Meisterschaften
Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften am 11. November in Wiener Neustadt ist entschieden. Stephan Schmid und Andrea Forstmayer, beide aus Niederösterreich, sind die ersten österreichische MeisterInnen der jungen Sportart. Die weibliche Nachwuchsklasse konnte die Steirerin Emelie Wölfl für sich entscheiden. Drei weitere Stockerlplätze gingen an die Grüne Mark.