Igels Graz bei der Tischfußball WM 2022

Vom ersten Tag an konnten die Athleten der TSV HUNTING IGELS GRAZ mit ihren starken Leistungen überzeugen.

Gleich am Eröffnungstag schreibt Laurin Breuer Geschichte und krönt sich mit seinem Partner Raphael Holzer zum ersten U13 Classic Doppel Weltmeister aller Zeiten! Benjamin Willfort mit seiner Grazer Partnerin Marina Tabakovic lässt nichts anbrennen und legt kurz darauf mit dem Mixed Weltmeistertitel nach! Am Mittwoch erkämpft sich Laurin den Vizeweltmeistertitel im U13 Einzel da fallen auch mal ein paar Tränen nichts desto trotz eine grandiose Leistung! Auch am Donnerstag ist Laurin nicht zu stoppen mit seinem Doppelpartner Raphael Holzer erringen sie den Weltmeistertitel im U13 Doppel

Ab Freitag dreht sich alles um die Königsklasse, das Nationalteam! Im Junioren Bereich gibt es hier keine Unterteilungen Laurin spielt hier überwiegend gegen 16-19 jährige. Obwohl er noch auf einer Erhöhung steht um richtig in den Tisch zu sehen ist er einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Im Halbfinale muss man sich knapp dem Späteren Meister Deutschland 38-40 geschlagen geben. Im Spiel um Platz Drei zeigt Laurin all sein können schlägt mit seinem Partner Jan Kurz die gegnerischen Amerikaner 13-5 innerhalb des Doppel Segments. Österreich gewinnt und wird 3. im Junioren Nationalteam.

Bei den Österreichischen Herren sind sogar 2 von 6 Spieler von den Igels Graz. Gespielt wird ein Race bis 40 Tore – sobald ein Team die “Zehner Marke” erreicht hat, beginnt das nächste Segment. Nach einer guten Qualifikation starteten wir ins 1/8 Finale mit einem Sieg gegen Tschechien. Im 1/4 Finale gegen Holland standen wir nach dem ersten Doppel mit dem Rücken zur Wand – Holland ist 20-8 in Führung. Für Österreich gelingt Kevin Hundstorfer aber das unglaubliche Comeback – er erzielt im Einzel bis 30 sagenhafte 22 Tore bei nur 9 Gegentoren! Österreich gewinnt schlussendlich mit 41-39!!!

Das 1/2 gegen Frankreich können wir souverän für uns entscheiden, Wolfgang Breuer mit seinem Partner Lukas Mayerhofer gelingt ein phänomenales 11-4 im Doppel bis 20 Österreich zieht ins Finale ein. Im Finale geht es gegen die USA. Tor für Tor kämpft Team Österreich für den Sieg und mit 40-34 kann dieser überzeugend geholt werden! Benjamin Willfort stand für die Nationalmannschaft immer im abschließenden Doppel bis 40 und hat wieder und wieder mit kühlem Kopf und heißen Händen die Matchbälle geholt!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren