Stellenausschreibung für Vereins- und Regionalentwicklung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Vereins- und Regionalentwicklung in der Steiermark.

DEINE AUFGABEN BEI UNS

  • Entwicklung und Etablierung von Vereinsangeboten in Regionen innerhalb der Steiermark
  • Du fungierst als Schnittstelle zwischen uns, den Vereinen und Gemeinden
  • Interessensvertretung der Regionen
  • Aufbau und Betreuung eines Trainer:innenpools
  • Projektmanagement, Projektberatung
  • Organisation und Abwicklung von Events
  • Unterstützung der Vereine in der Vermarktung ihrer Angebote

DAS BRINGST DU MIT

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sport, Marketing, Betriebswirtschaft
  • Mehrjährige Erfahrung im Sportbereich
  • Kenntnisse im Vereinswesen und der österreichischen Sportlandschaft
  • Serviceorientiertes Denken, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft an Vereinssitzungen auch am Abend/Wochenende teilzunehmen
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit

WAS WIR DIR BIETEN

  • Vollzeitanstellung mit Einstiegsgehalt € 2.150,- brutto monatlich auf Basis von 40 Wochenstunden
  • Langfristige Anstellung und Aufbau zum/zur Regionalentwickler:in
  • Eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem ambitionierten Team
  • Ein angenehmes Betriebsklima und diverse Sozialleistungen
  • Möglichkeit zur Weiterbildung

WER WIR SIND

Die SPORTUNION Steiermark versteht sich als Dienstleistungsorganisation im Sport. Wir erleichtern unseren über 700 Mitgliedsvereinen unter zunehmend komplexeren Rahmenbedingungen die Aufgaben gegenüber ihren Mitgliedern zu erfüllen. Ebenso unterstützen wir die Vereine dabei, ihre Angebote quantitativ und qualitativ weiterzuentwickeln.

WIR FREUEN UNS AUF DICH

Schicke uns deine sportliche Bewerbung inklusive Lebenslauf per Mail an:

Ina Werni

ina.werni@sportunion-steiermark.at

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”