Sportsarea Grimming bekommt ein neues nationales Bogensportszentrum

Österreichzum Originalbeitrag

In Niederöblarn in der Region Schladming-Dachstein entsteht gerade das größte Bogensportzentrum Österreichs.

Errichtet wird die Anlage vom „Verein Sagittarius Bogensportzentren“ in Kooperation mit der Sportsarea Grimming auf einer Fläche von 20 Hektar für den gesamten Bogensport mit diversen Anlagen. Nicht nur Indoor sondern auch Outdoor, Feld und 3D werden in Zukunft als zentrales Bogensportzentrum das Gesamtbild prägen. Roman Till und Daniel Kammerberger haben es sich zur Aufgabe gemacht, hier in Zukunft diese Sportart noch mehr zu forcieren. In Kooperation mit der SPORTUNION Österreich soll neben der Infrastruktur vor allem die Bespielung ebendieser durch Veranstaltungen und Lehrgänge von der Breite bis zur Spitze sowie von Kindern bis Senioren weiterentwickelt werden.

Kurse und Fortbildungen in Kooperation mit der SPORTUNION

Unter der Leitung des Bundesreferenten und Obmanns Roman Till werden hier Kurse sowie Fortbildungen gemeinsam mit der SPORTUNION angeboten und durch das bereits erfolgreich laufende Jugendprojekt durchgeführt. Die Anfragen von Schulen und Veranstaltern sind bereits ausgebucht und können mit dem vorhandenen Coaches sehr gut umgesetzt werden.

Scheiben sowie Plätze sind entweder über die Sportsarea in Abstimmung mit dem BSV Liezen, Daniel Kammerberger oder über „Sagittarius Bogensportzentren“ zu buchen.

Neben Fitnessstudio und Sauna bietet das gesamte Sportareal mehr als 30 Sportarten und ist sowohl für Einzel-, Familien-, Schul-, Vereins- und Leistungssport das ideale Zentrum im Herzen von Österreich.

Übersicht zum Bogensportbereich in der Sportsarea Grimming:

  • Indoor bis 25 m
  • Outdoor bis 90 m
  • Feldparcour 24 Ziele ab August 2022 / 12 Ziele Parasport tauglich
  • Klein Parcours für Kinder und Jugendliche 12 Ziele ab September 2022
  • 3D Kindern und Jugendparcour 12 Ziele / Endausbau 2023 60 Ziele

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.