Über das sonnige Wochenende vom 18.-19. Juni durften sich die besten Teams der jeweiligen Landesbewerbe bei den LATUSCH Bundesjugendwettkämpfen 2022 in Linz messen. Bei diesem polysportiven Neunkampf gingen die Athletinnen und Athleten an einem schönen, aber heißen Samstag in den Leichtathletik-Disziplinen 60m-Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf sowie den Turn-Disziplinen Reck, Boden und Sprung an den Start und zeigten trotz der Bedingungen Höchstleistungen. Die willkommene Abkühlung folgte dann am Sonntag, an dem sich die Athletinnen und Athleten abschließend in den Schwimm-Disziplinen 25m-Brust, 25m-Rücken, 25m-Kraul messen durften.
Gewonnen haben in den jeweiligen Klassen:
Jugend I mixed
UNION DSG Buch
Jugend I weiblich
UNION Turnverein Niederndorf
Jugend II mixed
SPORTUNION Kufstein
Offene Klasse mixed
SPORTUNION Kufstein
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über das gesamte Wochenende mit hervorragenden Leistungen und viel Freude an Bewegung begeistert haben! Ein großes Danke an alle Trainerinnen und Trainer, Kampfrichterinnen und Kampfrichter sowie an alle Helfenden, ohne die dieses besondere Event nicht möglich gewesen wäre.
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“
Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten unterstützt Jackpot.fit Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Die aktuellen Kurse starten jetzt!
Die SPORTUNION Akademie boomt! Im vergangenen Jahr konnte erstmals die 6.000-Teilnehmer:innen-Marke überschritten werden! 2024 wurden beeindruckende 6.383 Teilnehmer:innen in den diversen Kursen begrüßt. Besonders bemerkenswert: Die Teilnahme an den Übungsleiter-Spezialmodulen wuchs 2024 um ganze 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.