2. Steirische Sportwallfahrt am 26. Juni 2022

Im Raiffeisen Sportpark ist der Spitzensport aus Volleyball, Handball & Basketball zu Hause – auf nationaler sowie internationaler Ebene. Am 26. Juni 2022 erlebt die Arena etwas völlig Neues. Im Rahmen der 2. Steirischen Sportwallfahrt werden an diesem Tag Sport- und Bewegungsbegeisterte aus allen Richtungen, Sportarten & Sparten im Raiffeisen Sportpark zusammenkommen und einen Sportgottesdienst feiern.

Namhafte Sportbotschafter, das DSG Cheerleading Team Red Hots und die Biker der DSG Alpha Trialer liefern uns im Rahmen des Gottesdienstes bewegte Elemente und lassen uns damit Altbekanntes völlig neu erleben. Didi Bresnig & Band sowie Starmania Shootingstar Fred Owusu runden das Erlebnis mit (neu interpretierten) Hits aus der Pop Culture ab. Schnürt eure Laufschuhe, setzt euch auf’s Rad, schnappt euch den Scooter oder entstaubt eure Inline-Skates! Lasst uns aus allen Richtungen zur Arena des Raiffeisen Sportparks pilgern und gemeinsam feiern. Die SPORTUNION Steiermark freut sich über deinen Besuch!

TERMIN:

  • 26. Juni 2022
  • Ankommen ab 13:30 Uhr
  • Sportgottesdienst um 15 Uhr

Infos & Gruppenanmeldung: www.dsg.at oder info@dsg.at
Adresse: Raiffeisen Sportpark* – Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
*Der Zugang zum Sportpark ist barrierefrei.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”