Das vergangene Wochenende überschlug sich für Judo Leibnitz mit tollen Ergebnissen – das Dreimäderlhaus des Vereins (Kathi, Verena und Lisa) sorgte für starke Leistungen in ihren jeweiligen Bewerben:
Kathi Tanzer (AK, -48kg):
3. Platz beim Grand Slam in Tibilisi (GEO) – 500 Weltranglistenpunkte und aktuell Platz 24 in der Weltrangliste. Blickt man auf die bereinigte Weltrangliste (1 Sportlerin pro Nation) dann scheint Kathi auf Rang 13 auf und das wäre die fixe Olympia Qualifikation für Paris 2024.
Verena Hiden, (u21, -57kg):
Verena erzielte beim EC Juniors in Graz mit 3 Siegen und 2 Niederlagen eine Top 7 Platzierung und erbrachte somit eine Qualifikationsleistung für die heurige Junioren EM im September. Verena kämpfte bärenstark, musst sich aber leider kurz vor Kampfende um den Einzug in Bronze Kampf durch eine unglückliche Kampfrichterentscheidung ihrer usbekischen Gegnerin geschlagen gegeben – statt mögliches Edelmetall (Bronze) blieb Platz 7. Unsere angehende Polizisten (seit 1. Juni in der Polizeischule) lieferte eine tolle Vorstellung ab.
Lisa Tretnjak (u21, 63kg):
Lisa wurde am Wochenende für die EYOF ende Juli in Banska Bistrica vom Österr. Olympischen Komitee nominiert. Lisa hat sich am 19. März 2022 drei Bänder in der Schulter gerissen. Nach erfolgreicher Operation durch Dr. Krifter ist Lisa bereits voll im Training und bereitet sich voll auf diese Jugendolympiade bei diversen Trainingscamps im in und Ausland darauf vor.
Die SPORTUNION Steiermark gratuliert den Sportlerinnen zu den tollen Leistungen und wünscht weiterhin alles Gute.
Vielen Dank für den Bericht an Norbert Wieser von Judo Leibnitz!
Der Kuttin Volksschul-Technikcup 2025 war ein aufregendes Ereignis, das von der Handball Sportunion Leoben organisiert wurde. Insgesamt nahmen 8 Volksschulen mit 28 Klassen und 544 Kindern teil. Die jungen Handballer:innen zeigten ihr Können in 4032 Pässen, 5869 Fangaktionen und erzielten beeindruckende 3033 Tore.
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.