Das vergangene Wochenende überschlug sich für Judo Leibnitz mit tollen Ergebnissen – das Dreimäderlhaus des Vereins (Kathi, Verena und Lisa) sorgte für starke Leistungen in ihren jeweiligen Bewerben:
Kathi Tanzer (AK, -48kg):
3. Platz beim Grand Slam in Tibilisi (GEO) – 500 Weltranglistenpunkte und aktuell Platz 24 in der Weltrangliste. Blickt man auf die bereinigte Weltrangliste (1 Sportlerin pro Nation) dann scheint Kathi auf Rang 13 auf und das wäre die fixe Olympia Qualifikation für Paris 2024.
Verena Hiden, (u21, -57kg):
Verena erzielte beim EC Juniors in Graz mit 3 Siegen und 2 Niederlagen eine Top 7 Platzierung und erbrachte somit eine Qualifikationsleistung für die heurige Junioren EM im September. Verena kämpfte bärenstark, musst sich aber leider kurz vor Kampfende um den Einzug in Bronze Kampf durch eine unglückliche Kampfrichterentscheidung ihrer usbekischen Gegnerin geschlagen gegeben – statt mögliches Edelmetall (Bronze) blieb Platz 7. Unsere angehende Polizisten (seit 1. Juni in der Polizeischule) lieferte eine tolle Vorstellung ab.
Lisa Tretnjak (u21, 63kg):
Lisa wurde am Wochenende für die EYOF ende Juli in Banska Bistrica vom Österr. Olympischen Komitee nominiert. Lisa hat sich am 19. März 2022 drei Bänder in der Schulter gerissen. Nach erfolgreicher Operation durch Dr. Krifter ist Lisa bereits voll im Training und bereitet sich voll auf diese Jugendolympiade bei diversen Trainingscamps im in und Ausland darauf vor.
Die SPORTUNION Steiermark gratuliert den Sportlerinnen zu den tollen Leistungen und wünscht weiterhin alles Gute.
Vielen Dank für den Bericht an Norbert Wieser von Judo Leibnitz!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”