StartseiteNewsKinder-Intensiv-Schwimmkurse in den Sommerferien
Kinder-Intensiv-Schwimmkurse in den Sommerferien
Schwimmkurse im UNIONBAD
Durch die Corona-Pandemie sind Schwimmkurse in den letzten beiden Jahren oft ins Wasser gefallen. Die SPORTUNION Steiermark startet nun deshalb schon zum zweiten Mal im Sommer ein umfangreiches Zusatzangebot mit den Kinder-Intensiv-Schwimmkursen in den ersten 3 Sommerferienwochen im UNIONBAD. Es ist höchste Zeit, die Kinder wieder zum Schwimmen zu bringen.
In Kleingruppen von 6 bis 8 Kindern wird individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen. Im Vordergrund steht neben dem Erlernen der richtigen Technik vor allem der Spaß am Wasser und am Schwimmen. Mit speziell angepassten Übungen lernen Kinder spielerisch von qualifizierten Schwimmlehrern.
Corona-Regeln lt. der jeweils aktuellen Verordnung!
Stornobedingungen
Stornierungen von gebuchten Kursen können nur schriftlich (auch per E-Mail) oder persönlich entgegengenommen werden. Die Stornierung wird mit dem Tag des Einlangens bei der SPORTUNION Steiermark wirksam. Es gelten grundsätzlich nachstehende Stornobedingungen:
• Stornierungen bis 2 Wochen vor Kursbeginn: kostenfrei
• Stornierungen ab 2 Wochen vor Kursbeginn: 25 % des Kursbeitrages
• Stornierungen ab 1 Wochen vor Kursbeginn: 50 % des Kursbeitrages
• Stornierungen ab 3 Tagen (72 Std.) vor Kursbeginn:100 % des Kursbeitrages
Die Stornogebühr entfällt, wenn der Kursplatz durch einen anderen Teilnehmer nachbesetzt werden kann!
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>