Stellenausschreibung für Public Relations

Österreichzum Originalbeitrag

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die eigenverantwortliche Durchführung von Kommunikationsagenden. Ein Teil der Arbeitszeit wird voraussichtlich in Form von Teleworking zu erledigen sein.

Die SPORTUNION ist einer der drei Sportdachverbände in Österreich. Mit derzeit über 670.000 Mitgliedern in rund 4.400 Vereinen sind wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Als Breitensportorganisation bekennen wir uns zur Förderung von Sport und Bewegung in der österreichischen Gesellschaft.

Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz mit einer sehr guten öffentlichen Erreichbarkeit und Infrastruktur. Ein Teil der Arbeitszeit wird voraussichtlich in Form von Teleworking zu erledigen sein. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die eigenverantwortliche Durchführung von Kommunikationsagenden.

Ihr Profil und künftigen Aufgaben:
  • Hochschulabschluss (Universität oder FH) oder fachspezifische Ausbildung im Bereich Kommunikation/PR
  • Mind. 2 Jahre PR-Erfahrung
  • Ausbau und Betreuung des regionalen und überregionalen (Sport-, Chronik-, Wirtschafts-) Journalistennetzwerks für die SPORTUNION und Pflege über alle Gattungen (AV, Print und online)
  • Strategische, kreative, vorausblickende Themenplanung in Abstimmung mit dem Generalsekretär und Präsidenten
  • Content-Koordination und Erstellung in Abstimmung mit den Landesorganisationen
  • Mitarbeit bei der Konzeption von Kampagnen
  • Informationsbeschaffung und -verarbeitung
  • Erstellung von Texten (Vorwörtern, Redeunterlagen, Briefings…) und eigenen Medien (Mitarbeit Magazin, Newsletter, Videos, …)
  • Beschaffung und Auswahl von Bild- und Videomaterial
  • Ausbau und Betreuung von Online-Medien sowie Weiterentwicklung der Social-Media Strategie
  • Durchführung von Presseveranstaltungen
  • Auswertung von Medieninhalten inkl. Erstellung von Pressespiegeln
  • Affinität zu den Themen Sport, Verwaltung und Politik
  • Belastbar, Koordinations- und Kommunikationsstärke
  • Serviceorientiertes und selbstständiges Arbeiten

Für diese Position ist entsprechend der persönlichen Qualifikation ein Jahresbruttogehalt ab € 30.800,- (Basis 38,5h/Woche) vorgesehen. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 19. Juni 2022 an: bewerbung@sportunion.at.

Weitere offene Stellen in der SPORTUNION findest du unter sportunion.at/jobs.

Das könnte dich auch interessieren...

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem