Steirischer 100m WU23-Rekord für Viktoria Willhuber

Viktoria Willhuber (LTU Graz) blieb mit 11,84s im 100m Vorlauf nur 5/100s über ihrer Bestzeit und setzte im B-Finale etwas drauf, wo Sie in sehr starken 11,64s zeitgleich Platz 2 belegte und damit den 5 Jahren alten steirische WU23-Rekord von Alexandra Toth (ATG) um 3/100s.

400m Hürdenrekordler Sebastian Gaugl (KSV Alutechnik) startete mit 52,31s auf Platz 5 so schnell wie noch nie in die Saison und das auf der ungeliebten Bahn 1 und einem Strauchler bei Hürde 9. Gabriel Zand (LTU Graz) kam auf 57,95s. Leonie Moser (KSV Alutechnik) blieb mit 55,07m auf Platz 5 nur etwas mehr als einen Meter unter ihrer Hammerwurfbestmarke. Chiara-Marie Siebenhofer (TUS Kainach) blieb über 800m in 2:18,51 im B-Lauf etwas über ihrer Saisonbestzeit.

Karin Strametz (SU Leibnitz) qualifizierte sich in guten 13,34s über 100m Hürden für das Finale bei +2,0m/s und belegte dort im A-Finale mit 13,33s Platz 2. Lisa-Marie Krammer (ATSE Graz) blieb mit 14,47s klar unter ihrer Bestzeit, jedoch war der Rückenwind mit +2,3m/s etwas zu stark. Über 100m gelang ihr dann eine Bestzeit mit 12,75s (+2,0m/s).

Die SPORTUNION Steiermark gratuliert Viktoria Willhuber herzlichst zu ihrem tollen WU-23 Rekord!

© STLV

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.