Steirischer 100m WU23-Rekord für Viktoria Willhuber

Viktoria Willhuber (LTU Graz) blieb mit 11,84s im 100m Vorlauf nur 5/100s über ihrer Bestzeit und setzte im B-Finale etwas drauf, wo Sie in sehr starken 11,64s zeitgleich Platz 2 belegte und damit den 5 Jahren alten steirische WU23-Rekord von Alexandra Toth (ATG) um 3/100s.

400m Hürdenrekordler Sebastian Gaugl (KSV Alutechnik) startete mit 52,31s auf Platz 5 so schnell wie noch nie in die Saison und das auf der ungeliebten Bahn 1 und einem Strauchler bei Hürde 9. Gabriel Zand (LTU Graz) kam auf 57,95s. Leonie Moser (KSV Alutechnik) blieb mit 55,07m auf Platz 5 nur etwas mehr als einen Meter unter ihrer Hammerwurfbestmarke. Chiara-Marie Siebenhofer (TUS Kainach) blieb über 800m in 2:18,51 im B-Lauf etwas über ihrer Saisonbestzeit.

Karin Strametz (SU Leibnitz) qualifizierte sich in guten 13,34s über 100m Hürden für das Finale bei +2,0m/s und belegte dort im A-Finale mit 13,33s Platz 2. Lisa-Marie Krammer (ATSE Graz) blieb mit 14,47s klar unter ihrer Bestzeit, jedoch war der Rückenwind mit +2,3m/s etwas zu stark. Über 100m gelang ihr dann eine Bestzeit mit 12,75s (+2,0m/s).

Die SPORTUNION Steiermark gratuliert Viktoria Willhuber herzlichst zu ihrem tollen WU-23 Rekord!

© STLV

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.