StartseiteNewsStarte mit dem Gesundheitssportprogramm Jackpot.fit in den Herbst
Starte mit dem Gesundheitssportprogramm Jackpot.fit in den Herbst
Starte jetzt fit in den Herbst mit dem österreichweiten Jackpot.fit Gesundheitssportprogramm für Wiedereinsteiger:innen und Beginner:innen ganz in deiner Nähe. Jetzt HIER bei einem der vielen Jackpot.fit Kurse anmelden und ein gratis-Semester in Anspruch nehmen!
Wir freuen uns auch über neue Trainer:innen und Vereine, die in der Steiermark gerne in Zukunft selbst ein Jackpot.fit Angebot anbieten möchten! Weitere Informationen zur Unterstützung und Ansprechpartner*innen findest du im folgenden Link: https://sportunion.at/stmk/projekte/jackpot-fit/
Wir freuen uns auf DEINE Anfrage und Teilnahme!
DEIN Gesundheitssportprogramm
JACKPOT.fit für alle, die in ein „bewegteres“ Leben starten möchten, ist dieses standardisierte Gesundheitssportprogramm genau das Richtige. Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Die gegenseitige Motivation in der Gruppe ist das gemeinsame Ziel und soll helfen, am Ball zu bleiben.
Sie befinden sich im Alter von 30 bis 65 Jahren?
Sie wollen gerne wieder mehr Bewegung in Ihren Alltag integrieren und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun?
Sie haben gerade einen Aufenthalt in einer stationären Einrichtung absolviert oder sind Teilnehmer*in am Disease Management Programm „Therapie Aktiv“?
Dann haben Sie jetzt die Chance den JACKPOT für Ihre Gesundheit zu knacken und am Jackpot.fit – Bewegungsprogramm Steiermark teilzunehmen.
1 Einheit = 60 bis 90 Minuten
Krafttraining
Ausdauertraining
Motivationstraining
Versicherte aller Kassen können ein kostenloses Einstiegssemester besuchen. Melden Sie sich jetzt bei der Koordinationsstellesteiermark@jackpot.fitfür ein unverbindliches Schnuppertraining oder eine dauerhafte Teilnahme am Gesundheitssportprogramm an.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich noch heute bei unserer Jackpot.fit Koordinatorin Lena Großschädl für einen Kurs unter steiermark@jackpot.fit an und sichern Sie sich Ihren Kursplatz!
Dein VEREIN möchte mit dem JACKPOT.fit Programm STARTEN?
Du möchtest neue Vereinsmitglieder in deinen Verein bringen? Du möchtest eine neue Fitness- und Gesundheitseinheit in deiner Gemeinde starten? Wir können dich finanziell und logistisch unterstützen!
Über das Projekt Jackpot.fit kannst du…
… mit Hilfe der Sozialversicherungen Sport-Beginner- und Wiedereinsteiger von 30 bis 65 Jahren als neue Vereinsmitglieder in deinen Verein holen (Stichwort „Bewegung auf Krankenschein“)
… für Jackpot.fit Einheiten (Kraft- und Ausdauertraining, sowie Verhaltensänderung) attraktive Förderungen von € 50,-/ oder € 60,- pro Einheit bei uns abholen
… eine einmalige Gerätepauschale für Trainingsmaterialien von € 400,- abrechnen
… eine spezielle Ausbildung JACKPOT.fit-Übungsleiter*innen gratis absolvieren
Melde dich direkt bei den Projekt-Koordinatorinnen per Mail oder Telefon:
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.