Enzo Diessl mit Jahresweltbestleistung

Sportunion Leibnitz: Ausnahmesportler Enzo Diessl läuft die Welt schnellste jemals gelaufene 60m Hürdenzeit in der Juniorenklasse Männer u20

Als Abschluss der Saison stand für Enzo Diessl nach den erfolgreich absolvierten Balkan Games in Belgrad die Österreichischen U20 Meisterschaften in Dornbirn am Programm. Zum “Aufwärmen” nahm er den Weitsprung in Angriff und holte mit 6.77m Silber. Dann widmete er sich seiner Paradedisziplin dem Hürdensprint. Bereits im Vorlauf blieb er nur zwei Hundertstel über seinem eigenen Öster. Rekord und lief 7.85sek.

Jahresweltbestleistung U20

Eine Stunde später dann die Sensation. Nach einem guten Start fand er perfekt ins Rennen und knallte 7.73 Sekunden auf die Bahn. Diese Zeit bedeutet nicht nur die Verbesserung des Öster. Rekordes bereits zum dritten Mal in der Saison, sondern ist im Moment auch die schnellste Zeit auf der Welt über 60m Hürden in der U20. Die Freude über diese Leistung bei Enzo und seinen Trainern Beate Hochleitner und Christoph Ranz ist riesig groß.

Weltjahresbestleistung – so kann man die Hallensaison abschließen und in den Aufbau für die Freiluft Saison starten. Norbert Wiesner (Obmann Stellvertreter, Sportunion Leibnitz)

Danke für den Bericht an Norbert Wiesner (Obmann Stellvertreter, Gesamtverein) Sportunion Leibnitz.
Titelbild: Sportunion Leibnitz-Gesamtverein Obmann Rudi Hrubisek und das Erfolgsduo Super-Coach Beate Hochleitner und ihr Schützling Enzo Diessl – die aktuelle Nr. 1 der Welt Hürden 60m Männer u20

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“