Der Aktivkalender 2022 ist da!

Der Aktivkalender 2022 der SPORTUNION Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Seniorenbund und dem Land Steiermark wurde heute offiziell im Landhaushof vorgestellt. Der Stehkalender hält wieder vielseitige Bewegungsübungen für 365 Tage im Jahr 2022 bereit.

Die Übungsanleitungen sind auch täglich auf ORF STEIERMARK / Radio Steiermark um 9.40 Uhr zu hören – also fleißig mitmachen und fit bleiben! Der Aktivkalender ist ein wertvoller Beitrag für mehr tägliche Bewegung im Rahmen des Senior*innenprojekts Aktiv & bewegt älter der SPORTUNION Steiermark und dem Steirischen Seniorenbund. Restexemplare sind im Jänner 2022 über die Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Steiermark erhältlich!

© Land Steiermark/Streibl
V. li n. re.: Präsident Gregor Hammerl, Projektleitung Theresa Dorfer, GF Fitness-& Gesundheitssport Arne Öhlknecht, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, GF Friedrich Roll, Präsident Stefan Herker
Der Kalender kommt auch erstmalig über die Steiermark hinaus: Die SPORTUNION Vorarlberg und Sicheres Vorarlberg haben eine große Stückzahl mit einer speziellen Vorarlbergmutation geordert!

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“