Du möchtest neue Vereinsmitglieder in deinen Verein bringen? Du möchtest eine neue Fitness- und Gesundheitseinheit in deiner Gemeinde starten? Wir können dich finanziell und logistisch unterstützen!
Über das Projekt Jackpot.fit kannst du…
… mit Hilfe der Sozialversicherungen Sport-Beginner- und Wiedereinsteiger von 30 bis 65 Jahren als neue Vereinsmitglieder in deinen Verein holen (Stichwort „Bewegung auf Krankenschein“)
… für Jackpot.fit Einheiten (Kraft- und Ausdauertraining, sowie Verhaltensänderung) attraktive Förderungen von € 50,-/ oder € 60,- pro Einheit bei uns abholen
… eine einmalige Gerätepauschale für Trainingsmaterialien von € 400,- abrechnen
… eine spezielle Ausbildung JACKPOT.fit-Übungsleiter*innen gratis absolvieren (Einladung ⬇️)
Wir laden dich hiermit herzlich zur unverbindlichen INFO & Fragestunde ein, wo du erfährst, wie dein Verein zum Gesundheitsanbieter werden kann. Du kannst zwischen diesen Terminen wählen und einfach bei einer onlineBesprechung über MS Teams dabei sein:
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“